Springe zum Inhalt

Computer

Digi-Mittwoch

Leitung: Stefan Bieber & Miriam König 

In dieser Veranstaltungsreihe erhalten Sie wichtige Informationen zum Umgang mit der fortschreitenden Digitalisierung und mit dem Internet. Dabei spielt es keine Rolle mit welchem Gerät Sie das Internet nutzen (Smartphone, Tablet, Laptop, Computer usw.). Die Veranstaltungsreihe ist kostenlos und baut nicht aufeinander auf. Sie können also an einem oder mehreren Terminen teilnehmen. Sofern Sie spezielle Fragen oder weitere Themen haben, können Sie uns diese gerne im Vorhinein mitteilen.

Folgende Themen und Termine sind geplant:

  1. Browsernutzung & Cookies (z.B. Firefox, Microsoft Edge):
  2. Apps und wie man sie nutzt (z.B. Google Maps, RMV, Übersetzer usw.): 10.05.2023
  3. Mail-Programme und deren Nutzung (z.B. gmx, web, t-online): 14.06.2023
  4. Online-Banking & -Bezahlung (Bankgeschäfte, Paypal, Klarna usw.): 19.07.2023
  5. Online-Shopping (Amazon, Ebay, Online Shops usw.): 13.09.2023
  6. Unterhaltung im Internet (z.B. Mediathek, Youtube, Podcasts usw.): 18.10.2023
  7. Kommunikation im Internet (z.B. Whats App, Telegram, Twitter): 15.11.2023
  8. Soziale Netzwerke (facebook, Instagram & Co): 13.12.2023

Termine: Mi, 19.04., 10.05., 14.06., 19.07., 13.09., 18.10., 15.11., 13.12., jeweils von 14:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de

Gebühr: keine

Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden

Veranstalter: LAB Wiesbaden

 


 

MGH – Offene Technik-Sprechstunde für Jung und Alt

Hilfestellung bei Fragen rund um Handy, Tablet und PC.

Kontakt: Peter Funk

Termine: Einzeltermine nach Vereinbarung- bitte anmelden unter 0611/ 96 721 -29

Gebühr: keine

Ort: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.

Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.

 


 

EDV/PC-Café

Leitung: W. Dallman Ross

Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop will nicht so, wie Sie wollen? Sie suchen Hilfe bei Hard- oder Softwarefragen? Sie brauchen eine unkomplizierte Orientierungshilfe oder eine fachliche Hilfestellung? Unter Moderation und mit ehrenamtlicher Unterstützung helfen sich die Teilnehmer*innen in unserem EDV-PC-Café in entspannter Atmosphäre untereinander weiter. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte mit (für den "Notfall" stehen auch zwei Laptops zur Verfügung). W-LAN ist vor Ort verfügbar. Bitte auch Getränke mitbringen. Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

 

Kursnr.: 231-70000N

Termin: Fr, 17.03.2023, 13:00 – 15:00 Uhr

 

Kursnr.: 231-70001N

Termin: Fr, 12.05.2023, 13:00 – 15:00 Uhr

 

Kursnr.: 231-70002N

Termin: Fr, 30.06.2023, 13:00 – 15:00 Uhr

 

Gebühr: Eintritt frei, Spenden erbeten

Ort: Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw NED

 


 

PC-Basics

Leitung: Bea Krebs

Hier sind Sie richtig, wenn Sie noch gar keine oder wenig Erfahrung mit Computer oder Laptop haben und wenn Sie die folgenden Fragen nicht mit "ja" beantworten können: Können Sie René schreiben? Wissen Sie, was ein Klick mit der rechten Maustaste bewirkt? Können Sie mit mehreren Programmen gleichzeitig umgehen? In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit Maus, Tastatur und Fenstertechnik kennen. Auf individuelle Fragen wird - soweit möglich - gerne eingegangen.

Bitte bringen Sie - wenn möglich - Ihren eigenen Laptop mit.

Kursnr.: 231-70100N

Termin: Sa, 18.902.2023, 10:00 – 16:00 Uhr

Gebühr: € 89

Ort: Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw NED

 


 

Bringen Sie Ordnung auf Ihren PC!

Leitung: Bea Krebs

Sie lernen, wie Sie mit Hilfe des Windows Explorers (wieder) Ordnung auf Ihren PC bringen. Zu diesem Zweck erstellen Sie Ordner, legen Dateien (z. B. Briefe, Bilder) darin ab, verschieben oder kopieren Dateien von einem Ordner in den anderen. Sie bringen Dateien auf einen USB-Stick oder umgekehrt. Sie suchen und vor allem finden Dokumente, die falsch abgelegt wurden. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie PC-Grundlagenkenntnisse mitbringen.

Bitte bringen Sie - wenn möglich - Ihren eigenen Laptop mit.

Kursnr.: 231-70101N

Termin: Sa, 18.03.2023, , 10:00 – 16:00 Uhr

Gebühr: € 89

Ort: Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw NED

 


 

Smartphone und PC für Senioren

Leitung: Guido Bethmann

So individuell wie unsere Lebensmodelle sind auch die Anforderungen an ein digitales Endgerät. Aber wer blickt schon durch im Dschungel der Tarife und Geräte? In diesem Vortrag erfahren Sie, welches Gerät für Sie richtig ist, worauf Sie beim Kauf achten müssen und welcher Tarif zu Ihnen passt. Zum Schluss der Veranstaltung bekommen Sie eine Liste mit den wichtigsten Informationen in einer Zusammenfassung für zuhause. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse oder Geräte!

Kursnr.: 12380000

Termin: Do, 02.03.2023, 9:30 - 11:45 Uhr

Gebühr: € 22

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalter: vhs Schierstein

 


 

Ihre Wünsche und Ideen

Leitung: Walter Richters

Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Informationsabend an, um zu erfahren, welche Wünsche Sie an uns bei Kursen zu den Themen Smartphone, Tablet und PC haben. Dabei werden wir Ihnen auch in paar kostenfreie Programme vorstellen, mit denen Sie professionelle Bildbearbeitung vornehmen, einen eigenen Film drehen oder eine Präsentation gestalten können.

Kursnr.: 12380006

Termin: Do, 23.02.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Gebühr: keine

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalter: vhs Schierstein

 


 

Erste Schritte am PC (Windows Betriebssystem)

Leitung: Claudia Fendel

Hier erlernen Sie die ersten Schritte mit dem PC. Sie lernen den Computer und seine Bestandteile kennen, arbeiten mit dem Windows Betriebssystem und üben einfache Brief- und Textgestaltung. Ebenso grundlegendes im Umgang mit E-Mail Korrespondenz.

Kursnummer: A53505B

Termin: ab Di, 9.5.2023, 14:00 – 17:00 Uhr, 2x

Gebühr: 68 €

Ort: vhs-B-213, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden

 


 

Ordnung auf dem PC und Umgang mit dem Internet

Leitung: Claudia Fendel

Die ersten Schritte am PC sind gemacht, der Computer ist kein "Fremder" mehr für Sie. Wenn nur die Daten immer da wären, wo Sie es sich wünschen. Auch Fragen und Übungen im Umgang mit dem Internet sind Bestandteil des Kurses.

Kursnummer: A53510A

Termin: ab Di, 7.2.2023, 14:00 – 17:00 Uhr , 2x

 

Kursnummer: A53510B

Termin: ab Di, 6.6.2023, 14:00 – 17:00 Uhr (2 Nachmittage)

 

Gebühr: 68 €

Ort: vhs-B-213, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden

 


 

Info-Seminar: Erster Einstieg in die digitale Welt für Senioren

Leitung: Claudia Fendel

Welches Gerät ist das richtige für mich und mein Anliegen? Welche Möglichkeiten habe ich, mein vorhandenes Gerät zu nutzen? Die Dozentin stellt Ihnen die einzelnen Geräte vor und erklärt, welche Möglichkeiten diese für die Anwendung bieten. Während des Seminars werden alle Ihre Fragen beantwortet und die Dozentin geht auf Ihre individuellen Anliegen ein.

Kursnummer: A53511

Termin: ab Di, 4.4.2023, 14:00 – 16:15 Uhr (1  Nachmittag)

Gebühr: 35 €

Ort: vhs-B-213, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden

 


 

MacBook Grundlagen

Leitung: Ursula Bräunig

Achtung: dieser Kurs richtet sich nur an die Besitzer von Apple-Geräten! (ANDROID, Windows und Blackberry benutzen ein anderes Betriebssystem - bitte anderen Kurs besuchen).

In diesem Kurs erklärt unsere Apple-Expertin auf verständliche Weise die zahlreichen Funktionen des MacBooks. Alle wesentlichen Funktionalitäten werden erläutert und

ausführlich vorgestellt. Vor allem zeigt Ihnen unsere Apple-Trainerin, wie Sie sehr viel Zeit sparen und einfach und schnell an ihr Ziel gelangen. Der MacBook-Kurs richtet sich an

Einsteiger und Umsteiger auf iOS in der aktuellen Version.

Kursnummer: A53722

Termin: ab Di, 25.4.2023, 17:00 – 20:15 Uhr, 4x

Gebühr: 125 €

Ort: vhs-B-209, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden