Springe zum Inhalt

Computer

Bitte beachten Sie, dass man sich für die meisten Angebote direkt über den Veranstalter oder die Veranstalterin anmelden muss, es sei denn, es wird ausdrücklich anders erwähnt. Die Kontaktdaten des/der jeweiligen Veranstalter/in finden Sie hier.


Digi-Mittwoch

Leitung: Stefan Bieber & Miriam König 

In dieser Veranstaltungsreihe erhalten Sie wichtige Informationen zum Umgang mit der fortschreitenden Digitalisierung und mit dem Internet. Dabei spielt es keine Rolle mit welchem Gerät Sie das Internet nutzen (Smartphone, Tablet, Laptop, Computer usw.). Die Veranstaltungsreihe ist kostenlos und baut nicht aufeinander auf. Sie können also an einem oder mehreren Terminen teilnehmen. Sofern Sie spezielle Fragen oder weitere Themen haben, können Sie uns diese gerne im Vorhinein mitteilen.

Folgende Themen und Termine sind geplant:

  1. Online-Shopping (Amazon, Ebay, Online Shops usw.): 13.09.2023
  2. Unterhaltung im Internet (z.B. Mediathek, Youtube, Podcasts usw.): 18.10.2023
  3. Kommunikation im Internet (z.B. Whats App, Telegram, Twitter): 15.11.2023
  4. Soziale Netzwerke (facebook, Instagram & Co): 13.12.2023

Termine: Mi, 13.09., 18.10., 15.11., 13.12., jeweils von 14:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de

Gebühr: keine

Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden

Veranstalter: LAB Wiesbaden


MGH – Offene Technik-Sprechstunde für Jung und Alt

Hilfestellung bei Fragen rund um Handy, Tablet und PC.

Kontakt: Peter Funk

Termine: Einzeltermine nach Vereinbarung- bitte anmelden unter 0611/ 96 721 -29

Gebühr: keine

Ort: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.

Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.


Erste Schritte am PC (Windows Betriebssystem)

Leitung: Claudia Fendel

Sie lernen den Computer und seine Bestandteile kennen, arbeiten mit dem Windows 10 Betriebssystem und üben einfache Brief- und Textgestaltung. Ebenso Grundlegendes im Umgang mit E-Mail-Korrespondenz.

Kursnummer: B53505A

Termin: ab Di, 12.09.2023, 14:00 – 17:00 Uhr, 2 x

 Kursnummer: B53505B

Termin: ab Di, 12.12.2023, 14:00 – 17:00 Uhr, 2 x

 Gebühr: jeweils 68 €

Ort: vhs-B-213, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Ordnung auf dem PC und Umgang mit dem Internet

Leitung: Claudia Fendel

Die ersten Schritte am PC sind gemacht. Jetzt geht es um die Ordnung der Daten. Auch Fragen und Übungen im Umgang mit dem Internet sind Bestandteil des Kurses.

Kursnummer: B53510A

Termin: ab Di, 10.10.2023, 14:00 – 17:00 Uhr, 2 x

Gebühr: 68 €

Ort: vhs-B-213, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden

Kursnummer: C53510A

Termin: ab Di, 16.01.2024, 14:00 – 17:00 Uhr, 2 x

Gebühr: 68 €

Ort: vhs-B-213, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Info-Seminar: Erster Einstieg in die digitale Welt für SeniorInnen

Leitung: Claudia Fendel

Welches Gerät ist das richtige für mich und mein Anliegen?

Wie nutze ich mein Gerät? Wie funktioniert Social Media?

Während des Seminars werden alle Ihre Fragen beantwortet.

Kursnummer: B53511

Termin: ab Di, 05.09.2023, 14:00 – 16:15 Uhr

Gebühr: 35 €

Ort: vhs-B-213, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


PC-Grundlagen

Leitung: Ursula Bräunig

Hier sind Sie richtig, wenn Sie noch gar keine oder wenig Erfahrung mit Computer oder Laptop haben und wenn Sie die folgenden Fragen nicht mit "ja" beantworten können: Können Sie René schreiben? Wissen Sie, was ein Klick mit der rechten Maustaste bewirkt? Können Sie mit mehreren Programmen gleichzeitig umgehen? In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit Maus, Tastatur und Fenstertechnik kennen. Bitte bringen Sie - wenn möglich - Ihren eigenen Laptop mit.

Kursnummer: 232-70100N

Gebühr: 65 €

Termin: Sa, 07.10.23, 10:00 – 16:00 Uhr

Ort: Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


Bringen Sie Ordnung auf Ihren PC!

Leitung: Ursula Bräunig

Sie lernen, wie Sie mit Hilfe des Windows Explorers (wieder) Ordnung auf Ihren PC bringen. Zu diesem Zweck erstellen Sie Ordner, legen Dateien (z. B. Briefe, Bilder) darin ab, verschieben oder kopieren Dateien von einem Ordner in den anderen. Sie bringen Dateien auf einen USB-Stick oder umgekehrt. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie PC-Grundlagenkenntnisse mitbringen.

Bitte bringen Sie - wenn möglich - Ihren eigenen Laptop mit.

Kursnummer: 232-70101N

Gebühr: 65 €

Termin: Sa, 14.10.23, 10:00 – 16:00 Uhr

Ort: Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


Excel kompakt - ganz einfach, aber total spannend!

Leitung: Ursula Bräunig

Sie erlernen die Grundfunktionen des Programms und erstellen Tabellen mit Formeln und Funktionen für Alltag und Beruf (z.B. Berechnung von Haushaltskosten, Ermittlung der Mehrwertsteuer). Bitte bringen Sie - wenn möglich - Ihren eigenen Laptop mit.

Kursnummer: 232-70102N

Gebühr: 65 €

Termin: Sa, 02.12.23, 10:00 – 16:00 Uhr

Ort: Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


Serienbriefe in Word erstellen

Leitung: Ursula Bräunig

Mit der Serienbrieffunktion in Word können Sie ein weitgehend einheitliches Dokument für eine Vielzahl von EmpfängerInnen gleichzeitig versenden und sparen damit Zeit und Arbeit. Bitte bringen Sie - wenn möglich - Ihren eigenen Laptop mit.

Kursnummer: 232-70103N

Gebühr: 38 €

Termin: Fr, 19.01.24, 17:00 – 20:00 Uhr

Ort: Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


PowerPoint kompakt

Leitung: Ursula Bräunig

Inhalt und Aufbau von Präsentationen, die grundlegenden Werkzeuge von PowerPoint und die Gestaltung von Folien werden dargestellt. Außerdem unter anderem: PowerPoint-Anwendungsfenster, Erstellung von Präsentationen und Verwendung von Entwurfsvorlagen, Grafiken, Diagrammen, Organigrammen und Tabellen.

Bitte bringen Sie - wenn möglich - Ihren eigenen Laptop mit.

Kursnummer: 232-70104N

Gebühr: 65 €

Termin: Sa, 27.01.24, 10:00 – 16:00 Uhr

Ort: Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim