Springe zum Inhalt

Computer und Technik

Nach einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes von 2015 waren 2011 4,13 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer von Facebook mehr als 55 Jahre alt. Scheinbar nur ein kleiner Prozentsatz. Wenn man aber der Studie weiter entnimmt, dass der Anteil dieser Altersgruppe bis 2014 auf 7,23 Prozent stieg und in der Altersgruppe von 45 bis 54 Jahren die Steigerung von 7,87 auf 12,42 Prozent gestiegen ist und die Zahlen bei den 13- bis 24jährigen fallen, kann man sie als Indiz dafür werten, dass Seniorinnen und Senioren in Deutschland in den kommenden Jahren die sozialen Netzwerke und das Medium Internet verstärkt nutzen werden.

Die Generationen, die in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen, haben Computer und Co in ihrem Arbeitsleben eingesetzt und werden weiter damit arbeiten. Zugleich nutzen aber nicht nur die „jungen Alten“ die moderne Technik. Auch ältere Seniorinnen und Senioren greifen darauf zurück, um etwa mit ihren Kindern und Enkeln zu kommunizieren, die heute oft weit von ihrem Wohnort entfernt leben, zum Teil auch im Ausland. Bei einem Gesprächskreis zum Thema Soziale Medien zwischen Älteren und Altenpflegeschülern in der LAB gab eine Seniorin an: “Ich nutze das auch, um mich mit meinen Freundinnen zu verabreden.“

Wer ebenfalls in die Nutzung von Computer, Smartphone und Co einsteigen oder seine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchte, findet im Programm der Akademie für Ältere viele Möglichkeiten, das entsprechend seinen Interessen und Vorkenntnissen zu tun.

Computer

Smartphone und Tablet