Gymnastik und Fitness für Senioren
Nachlassende Kraft und ein schlechtes Gleichgewicht können die Mobilität älterer Menschen einschränken. Ein Training dieser motorischen Fähigkeiten ist in jedem Alter möglich und wirkungsvoll. Das gilt nicht nur für diejenigen unter uns, die noch fit sind. Dem jeweiligen Alter und Gesundheitszustand angepasste sportliche Betätigung erhält länger beweglich, baut dem Nachlassen körperlicher Fähigkeiten vor und erhält somit nicht zuletzt die Lebensfreude.
Nicht zu unterschätzen ist auch der zwischenmenschliche Aspekt. Bewegung gemeinsam mit Gleichgesinnten steigert die Motivation, bringt Freud und Bestätigung in der Gruppe und hilft, auch im Alter neue Kontakte zu knüpfen. Die Kooperationspartner der Akademie bieten mit ihrem vielfältigen, für alle Altersklassen und Fitnessgrade interessanten Angeboten für jeden das Richtige.
Gesundheit/Entspannung/Fitness
ME (Muskel-Entspannung)-im Sitzen und Stehen
Leitung: Andrea Gies
Ein einfaches, aber effektives Ausgleichstraining! Die Übungen können alle im Stehen durchgeführt werden; es ist kein besonderer Trainingszustand erforderlich.
Bitte beachten Sie die Zutrittsbedingungen: 3G-Regelung
Andrea Gies 42 €
Kursnummer: 221-50021N
Termin: ab Mo, 25.04.2022, 17:00 – 18:00 Uhr, 10x
Gebühr: 42 €
Ort: Nordenstadt Gemeindezentrum Hessenring 46, Saal
Veranstalter: vbw NED
60 plus - Vital und Fit
Leitung: Katharina Koch
Die Verbesserung der Muskelkraft und der Beweglichkeit, steht neben Gleichgewichts- und Konzentrationsübungen im Mittelpunkt des Kurses. Mit dem Einsatz von verschiedenen Kleingeräten und Musik wird eine abwechslungsreiche Übungsstunde gestaltet. Ein Entspannungsteil am Ende rundet die Übungsstunde harmonisch ab.
Kursnummer: 221-50410N
Termin: ab Di, ab 25.01.2022, 09:30 - 10:30 Uhr, 10x
Gebühr: 54 €
Ort: Nordenstadt Haus der Vereine, Saal, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw NED
Anti-Osteoporose-Gymnastik
Leitung: Karin Wilhelm
Ziel dieses Kurses ist es, durch Übungen die Muskulatur zu kräftigen und den Knochenstoffwechsel positiv zu beeinflussen. Durch gezielte Haltungsübungen werden Beschwerden reduziert.
Kursnummer: 221-50414N
Termin: ab Di, ab 010.2.2022, 15:15 - 16:15 Uhr, 16x
Gebühr: 83 €
Ort: Nordenstadt Gemeindezentrum Hessenring 46, Saal
Veranstalter: vbw NED
Seniorengymnastik- beweglich, fit, vital, ein Leben lang
Leitung: Bettina Thäte
...fit , vital, beweglich, der Stuhl ersetzt die Matte!Die Übungen für Frauen und Männer werden im Sitzen, Stehen und Gehen ausgeführt und können auch von bewegungseingeschränkten Personen mit Freude ausgeführt werden. Muskeln werden aufgebaut, die die Beweglichkeit erhalten oder steigern, Gleichgewicht und Koordination trainiert.
Kursnummer: 221-50415N
Termin: ab Di, ab 01.02.2022, 09:30 - 10:30 Uhr, 18x
Gebühr: 98 €
Ort: Nordenstadt Gemeindezentrum Hessenring 46, Saal
Veranstalter: vbw NED
Aqua-Gymnastik am Vormittag
Leitung: Ellen Scherer
Kursnummer: 221-51408N
Termin: ab Mi, 27.04.2022, 11:00 - 11:15 00 Uhr, 10x
Gebühr: 65 €
Ort: Aukamm Thermalbad, Leibnizstraße 7
Veranstalter: vbw NED
Callanetics Ganzkörpergymnastik
Leitung: Erika Nouraie
Callanetics ist eine Methode für einen schönen, straffen und gesunden Körper. Die Callanetics-Übungen bestehen aus einer Folge exakt aufeinander abgestimmter Bewegungen, die Spaß machen und den Rücken schonen. Mit Callanetics trainieren Sie Ihre Tiefenmuskulatur durch sanfte Millimeter bis Zentimeter große, beharrlich wiederholte Bewegungsabläufe ohne Verletzungsgefahr. Straffer Bauch, schlanke Beine, knackiger Po sowie eine insgesamt bessere Haltung sind dank Callanetics kein Wunschtraum mehr.
Kursnummer: Y86261
Termin: ab Di, 26.4.2022, 17:30 – 18:30 Uhr, 10x
Kursnummer: Y86266
Termin: ab Di, 26.4.2022, 18:35 – 19:35 Uhr, 10x
Gebühr: 56 €
Ort: vhs-K-107
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Fit mit 50 plus
Gymnastik für Frauen
Leitung: Hille Popplow
Eine ausgewogene Ganzkörpergymnastik, basierend auf effektiven, bewährten und neuen Methoden der Rückenschule, bringt Ihnen Fitness und Spaß. Entspannungsmethoden und gezielte Wahrnehmung der Atmung unterstützen zusätzlich Ihr Wohlbefinden.
Kursnummer: ZT6429
Termin: ab Mo, 25.4.2022 , jeweils 11:00 – 12:00 Uhr, (12x)
Gebühr: auf Anfrage
Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4
Veranstalter: Evangelische Familienbildung im Dekanat
Fit und mobil ins Alter
Gymnastik für Seniorinnen
Leitung: Karin Kockisch
Gezielte wirbelsäulengerechte Gymnastikübungen für alle Frauen, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern wollen. Sie schulen dabei ihr Gleichgewicht und beugen Stürzen vor.
Kursnummer: ZT6469
Termin: ab Mi, 27.4.2022 , 09:15 –10:15 Uhr, 13x
Gebühr: auf Anfrage
Kursnummer: ZT6471
Termin: ab Mi, 27.4.2022 , 10:30 –11:30 Uhr, 13x
Gebühr: € 68,60 – 79,00 nach eigenem Ermessen
Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4
Veranstalter/in: Evangelische Familienbildung im Dekanat
Pilates - Hybrid
Leitung: Sabine Winkler
Text: Grundlage aller Übungen ist die Spannung der Körpermitte, einbezogen sind Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Wir bauen uns ein muskuläres Korsett, dass uns stützt und zur gesunden Körperhaltung führt. Die Bewegungen werden langsam und fließend im Atemrhythmus ausgeführt, wobei Kraftübungen, Dehnung und Entspannung sich harmonisch ergänzen.
Kursnummer: ZT6541
Termin: ab Fr, 29.4.2022, 15:00 – 16:00 Uhr, 13x
Kursnummer: ZT6546
Termin: ab Fr, 29.4.2022, 16:15 – 17:15 Uhr, 13x
Gebühr: auf Anfrage
Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4
Veranstalter/in: Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden
Fit im Alter
Leitung: Marianne Meier
Entspannende Körperübungen für alle Senior/innen, die Freude an der Bewegung haben. Durch behutsame und sanfte Gymnastikübungen wird die Beweglichkeit erhalten und verbessert und der Alterungsprozess verzögert.
Kursnummer: Y86220
Termin: ab Mi, 2.2.2022, 10:30 – 12:00 Uhr, 9x
Gebühr: 76 €
Kursnummer: Y86221
Termin: ab Mi, 27.4.2022, 10:30 – 12:00 Uhr, 5x
Gebühr: 42 €
Ort: vhs-B-008
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Aktiv und beweglich mit 50 plus
Leitung: Marianne Meier
Ein gesundheitsförderndes Bewegungsangebot zur Wiedergewinnung natürlicher Körperhaltung und Bewegungsdynamik für - Sportliche Anfänger/innen, sportliche Wiedereinsteiger/innen, geübte Sportler/innen und Lebenszeitsportler/innen, die Spaß an einem Ganzkörper-Trainingsprogramm haben und einen besonderen Schwerpunkt auf die Zielsetzung "Gesundheitstraining" legen.
Kursnummer: Y86225
Termin: ab Mi, 2.2.2022, 09:00 – 10:30 Uhr, 9x
Gebühr: 76 €
Kursnummer: Y86226
Termin: ab Mi, 27.4.2022, 09:00 – 10:30 Uhr, 5x
Gebühr: 42 €
Ort: vhs-B-008
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Rundum Fitness am Abend - Ferienkurs
Leitung: Erika Luna Orrego Nuñez
Ein Kombi-Training für mehr Fitness und Mobilität/Flexibilität. Wir trainieren den ganzen Körper, inklusive Core- und Faszientraining sowie Dehungsübungen. Gleichzeitig steigern wir unsere Kondition.
Kursnummer: Z86596
Termin: ab Di, 26.7.2022, 17:30 – 19:00 Uhr, 6x
Gebühr: 51 €
Ort: vhs-B-008
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Neue Rückenschule (nach den Richtlinien des KddR) 60plus
Leitung: Cornelia Zisler
Sie erlernen in Theorie und Praxis, wie Sie Ihren Rücken in Form halten und besser mit Rückenbeschwerden und Schmerzen umgehen können. Das Konzept fördert sanfte Bewegungsaktivitäten auch bei Beschwerden. Ziel ist es die Rückengesundheit zu fördern und der Chronifizierung von Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Bitte mitbringen: großes Handtuch, warme Socken, Getränk.
Kursnummer: S-22-1-201
Termin: Mo, 24.01. - 28.03.2022, 11:45 – 12:15 Uhr, 9x
Gebühr: 41 €
Kursnummer: S-22-1-201
Termin: Mo, 25.04. - 27.06.2022, 11:45 – 12:15 Uhr, 8x
Gebühr: 36 €
Ort: Nachbarschaftshaus Wiesbaden, Saal
Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Wirbelsäulenstabilisierung 60plus
Leitung: Ute Krey
„Fitbleiben“ ist das Motto dieses Kurses, er richtet sich vor allem an ältere Menschen, die sich aufgrund von vorausgegangener Erkrankung erst wieder ihre Fitness erarbeiten müssen und wollen. Ziel des Kurses ist es, die Zentrierung des Körpers zu fördern und die Wirbelsäule beweglich zu halten.
Kursnummer: S-22-1-202
Termin: Do, 27.01.– 17.03.2022, 14:30–15:30 Uhr, 8x
Gebühr: 36 €
Kursnummer: S-22-2-202
Termin: Do, 28.04.– 23.06.2022, 14:30–15:30 Uhr, 7x
Gebühr: 32 €
Ort: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V., Raum 158
Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Rückengymnastik für Damen
und Herren
Leitung: Wian Talabani, Tel. 0176 24464025
Termin: . Fr, ab 21.01.2022, 09:30 - 10:30 Uhr
Ort: Martin-Hörner-Zentrum, Galatea-Anlagen in Wiesbaden-Biebrich
Gebühr: z. B. für 11 Üstd.: Mitglied-Einzelperson 28. €, Mitglied-Partnerpaar 47 €
Nichtmitglied 47 €
Veranstalter: Kneipp-Verein Wiesbaden e.V.
Morgengymnastik für Damen und Herren
Leitung: Wian Talabani, Tel. 0176 24464025
Termin: jew. Do, 10:00 - 11:00 Uhr
Gebühr: z.B. für 10 Üstd: Mitglied Einzelperson 25 €, Mitglied Partnerpaar 42 €, Nichtmitglied 42 €
Ort: Haus der Heimat, Friedrichstr. 35, Keller II
Veranstalter: Kneipp-Verein Wiesbaden e.V.
Morgengymnastik
nur für Damen
Leitung: Wian Talabani, Tel. 0176 24464025
Termin: ab Mi, 19.01.2022, 10:30 - 11:30 Uhr
Gebühr: z.B. für 11 Üstd.: Mitglied Einzelperson 37 €, Mitglied Partnerpaar 62 €, Nichtmitglied 62€
Ort: Matthäus-Kirchengemeinde, Daimlerstraße 15
Veranstalter/in: Kneipp-Verein Wiesbaden e.V.
Ganzkörper-Gymnastik für Damen und Herren
Leitung: Wian Talabani, Tel. 0176 24464025
Termin: Mi, ab 20.01.2022. 10:00 - 11:00 Uhr
Gebühr: z.B. für 11 Üstd.: Mitglied Einzelperson 28 €, Mitglied Partnerpaar 47 €, Nichtmitglied 47€
Ort: Haus der Heimat, Friedrichstraße 35
Veranstalter/in: Kneipp-Verein Wiesbaden e.V.
Wirbelsäulengymnastik am Morgen
Leitung: Katrin Scheder
Mit funktioneller Rückengymnastik, Muskelaufbautraining und Wahrnehmungsübungen wird der Rücken gestärkt und Ausgleich für den Rücken strapazierenden Alltag geschaffen. Haltungsschulung, praxisnahe Tipps und Informationen über rückenfreundliches Verhalten geben Anregungen, sich gesünder und rückengerechter zu bewegen.
Kursnummer: 221-50501
Termin: ab Mo, ab 17.1.2022, 10:00 – 11:00 Uhr, 12x
Gebühr: 72 €
Kursnummer: 221-50502
Termin: ab Mo, 02.05.2022, 10:00 – 11:00 Uhr, 10x
Gebühr: 58 €
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vhs Bierstadt
Wirbelsäulengymnastik
Leitung: Urda Bayon
Mit funktioneller Rückengymnastik, Muskelaufbautraining und Wahrnehmungsübungen wird der Rücken gestärkt und Ausgleich für den Rücken strapazierenden Alltag geschaffen. Haltungsschulung, praxisnahe Tipps und Informationen über rückenfreundliches Verhalten geben Anregungen, sich gesünder und rückengerechter zu bewegen.
Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Kursnummer: 221-50505
Termin: ab Mo, 07.03.2022, 18:00 – 19:00 Uhr, 10x
Kursnummer: 221-50502
Termin: ab Mo, 07.03.2022, 19:15 - 20:15 Uhr, 10x
Gebühr: 62 €
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vhs Bierstadt
Damen-Gymnastik: Rundum fit bleiben!
Leitung: Karin Held
Bewegung macht Freude und hält jung. Sanfte Gymnastik und Stretching helfen uns, elastisch und fit zu bleiben. Kleine Spiele, Gleichgewichts- und Koordinationssübungen fordern uns heraus und aktivieren unsere Lachmuskeln.
Bierstadt Städtische Turnhalle "Bären", Langfeldstraße
Kursnummer: 221-51022
Termin: ab Mi, 27.04.2022, 16:00 – 17:00 Uhr, 8x
Gebühr: 74 €
Ort: Treffpunkte werden individuell vereinbart
Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Rhythmische Ausgleichsgymnastik
Leitung: Maria Reh
Haben Sie Freude an Bewegung zu Musik? Möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit und Beweglichkeit tun? Durch regelmäßige Übungen bleiben Körper und Geist mobil. Es wird so trainiert, dass am Ende der Stunde Zufriedenheit und Entspannung und gute Laune verspürt werden. Isomatte und Handtuch
Kursnummer: 12272005
Termin: Mo, 25.04.2022 bis 04.07.2022, 18-19 Uhr, 10 x
Gebühr: 55 €
Ort: Gemeindehaus St. Peter und Paul, Schierstein
Veranstalterin: vhs Schierstein
Die neue Rückenschule [ZPP-zertifiziert]
Leitung: Lothar Simon
Die neue Rückenschule will die Kursteilnehmer zu einem bewegten Lebensstil führen. Das neue Konzept will Möglichkeiten aufzeigen, wie individuelle physische und psychosoziale Gesundheitsressourcen besser genutzt werden und nach Beendigung des Kurses weitere gesundheitsfördernde Aktivitäten gefunden und in den Alltag integriert werden können. Der Kurs dient der Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete Verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme.
Durch den Kursleiter ist der Kurs bei der ZPP zertifiziert (Kurs-ID: 20210307-1288930). Bei einer Teilnahmequote über 80 Prozent besteht die Möglichkeit, die Kosten weitgehend durch die Krankenkasse erstattet zu bekommen.
Unterlage und bequeme Kleidung
Kursnummer: 12272004
Termin: ab Di, 08.03.2022, 17:15–18:15 Uhr, 10x
Kursnummer: 12272006
Termin: ab Di, 08.03.2022, 19-20 Uhr, 10x
Kursnummer: 12272008
Termin: ab Do, 03.03.2022, 09:30-10:30 Uhr, 10x
Kursnummer: 12272010
Termin: ab Do, 03.03.2022, 10:15–11:15 Uhr, 10x
Gebühr: 50 €
Ort: Gemeindehaus St. Peter und Paul, Schierstein; 50 €
Veranstalter: vhs Schierstein
Rückenschule 50+ am Vormittag
Leitung: Lothar Simon
Der Kurs richtet sich an alle, die mit einem abwechslungsreichen Programm ihren gesamten Körper und speziell den Wirbelsäulenbereich stärken wollen. In den Stunden kann jeder mit viel Spaß ein individuelles Programm erarbeiten. Den Teilnehmern werden Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Koordination vorgestellt, des Weiteren werden Entspannungsmethoden vermittelt. Der Einstieg ist jederzeit ohne besondere Vorkenntnisse möglich. Unterlage und bequeme Kleidung, Isomatte und Handtuch
Kursnummer: 12272013
Termin: ab Mo, 24.01.2022, 10:00-11:00 Uhr, 12x
Kursnummer: 12272014
Termin: ab Mo, 24.01.2022, 11:00-12:00 Uhr, 12x
Gebühr: 60 €
Ort: Gemeindehaus St. Peter und Paul, Schierstein; 50 €
Veranstalter: vhs Schierstein