Bitte beachten Sie, dass man sich für die meisten Angebote direkt über den Veranstalter oder die Veranstalterin anmelden muss, es sei denn, es wird ausdrücklich anders erwähnt. Die Kontaktdaten des/der jeweiligen Veranstalter/in finden Sie hier.
Steinbildhauerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Leitung: Ischkhan Nazaryan
Erstellen einer Steinskulptur - Material - und Motivauswahl - Werkzeugkenntnisse und Handhabung - Konstruktives Arbeiten. Es wird im Freien gearbeitet! Grundwerkzeug wird seitens der Vhs zur Verfügung gestellt.
Kursnummer: B23140
Termin: ab Fr, 08.09.2023, 16:00 – 19:00 Uhr, 6 x
Gebühr: 99 €
Ort: Villa Schnitzler, Garten
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Kursnummer: B23150
Termin: ab Sa, 09.09.2023, 10:00 – 13:00 Uhr, 8 x
Gebühr: 139 €
Ort: Villa Schnitzler, Garten
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Töpfern in der Werkstatt
Leitung: Rosel Gundlach
AnfängerInnen erlernen verschiedenste Aufbautechniken und diverse Gefäßformen. Fortgeschrittene haben Gelegenheit zur freien Gestaltung. Unter fachlicher Anleitung. Die Werkstücke werden gebrannt und in der letzten Kursstunde glasiert. Material- und Brennkosten werden abhängig vom eigenen Verbrauch extra berechnet und direkt mit der Dozentin abgerechnet.
Kursnummer: 22363301
Termin: ab Di, 10.10.23, 18:30 - 21:30 Uhr, 3x
Gebühr: 72 €
Ort: Keramikatelier Rosel Gundlach, Backfischgasse 7, Schierstein
Veranstalterin: vhs Schierstein
Spinntreff für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Leitung: Claudia Bär
Wir verfeinern unsere erworbenen Techniken und üben diese. AnfängerInnen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Die Kursleiterin ist Mitglied in der Handspinngilde e.V. Bitte mitbringen: Eigenes Spinnrad oder Handspindel und Spinnfasern.
Kursnummer: 232-44123
Gebühr: 39 €
Termine: Mi, ab 17.01.24, 16.30 - 18.30 Uhr, 3Treffen
Ort: Bierstadt Kreativraum, Erbenheimer Straße 15
Veranstalter: vbw Bierstadt
Stricken für Interessierte und Begeisterte
Leitung: Ingeborg Spreuer
Unter fachkundiger Anleitung haben Sie Gelegenheit, Stricken zu lernen. Dabei können Sie auch lernen ein Modell auf Ihre Größe zu berechnen oder Strickschriften/-anleitungen zu verstehen und umzusetzen. Der Kurs findet vierzehntägig an vier Abenden statt. Wolle und Stricknadeln für Ihr Projekt bitte mitbringen. Empfehlung für EinsteigerInnen: bei der Auswahl von Wolle und Nadeln nicht mit zu dünnen Nadeln starten und möglichst ein einfaches Projekt wie z. B. Schal, Tuch oder Handyhülle auswählen. Eine vorherige Beratung ist auf Wunsch möglich.
Kursnummer: 232-45001
Gebühr: 70 €
Termine: Do, 07.09.23, 18:00 – 20:00 Uhr u. Do, 21.09.23, 18:00 – 20:00 Uhr
Veranstalter: vbw Bierstadt
Stricken für die kalte Jahreszeit
Leitung: Ingeborg Steffen
Wir treffen uns in netter Runde, und jede/jeder strickt oder häkelt sein Wunschprojekt unter erfahrener Anleitung. Dieser Kurs ist geeignet für AnfängerInnen, die Grundkenntnisse erwerben möchten sowie für Fortgeschrittene, die nach neuen Herausforderungen suchen. In den Adventswochen bietet die Dozentin auch Ideen für die Weihnachtsdeko an. Gerne können Sie sich bezüglich Modell- und Materialauswahl vor Kursbeginn von der Dozentin beraten lassen. Wir stellen über die Geschäftsstelle den Kontakt her.
Kursnummer: 22363100
Termin: ab Do, 07.09.23, 17:45 - 20:00 Uhr, 4x
Gebühr: 45 €
Ort: Rathaus Schierstein
Veranstalterin: vhs Schierstein
Kursnummer: 22363101
Termin: ab Do, 12.10.23, 17:45 - 20:00 Uhr, 4x
Gebühr: 45 €
Ort: Rathaus Schierstein
Veranstalterin: vhs Schierstein
Kursnummer: 22363102
Termin: ab Do, 16.11.23, 17:45 - 20:00 Uhr, 4x
Gebühr: 45 €
Ort: Rathaus Schierstein
Veranstalterin: vhs Schierstein
Buchbinden für Anfänger
Leitung: Erwin Hassdenteufel
An diesem Wochenende werden wir Ihnen zuerst einen kurzen Einblick in die Materialkunde des Buchbindens geben und uns im Anschluss der Herstellung von zwei Notizbüchern in DIN A 5- Größe widmen. Der Kursleiter ist Buchbindermeister mit eigenem Gewerbebetrieb in Mainz-Drais. Bitte mitbringen: eine Haushaltsschere, Cutter, ein größeres Küchenmesser mit glatter Klinge, eine Schürze oder alten Kittel.
Kursnummer: 232-44106
Gebühr: 71 € (zzgl. ca. 20 € für Materialkosten, die direkt an den Kursleiter bar zu zahlen sind.)
Termine: Sa, 23.9.23, 10:00 – 14:00 Uhr u. So, 24.9.23, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Bierstadt Kreativraum, Erbenheimer Straße 15
Veranstalter: vbw Bierstadt
Badecupcakes selber machen
Leitung: Fatiha Boudraa
Badecupcakes sind kleine, duftende Törtchen mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Kakaobutter oder Sheabutter und ätherischen Ölen. Sie schmelzen in der Wanne und verleihen der Haut durch ihre rückfettenden Eigenschaften ein eingecremtes Hautgefühl. Der Kurs ist für Kinder mit Begleitung und Erwachsene geeignet. Materialliste: siehe Kursbeschreibung online.
Kursnummer: 22363201
Termin: Fr, 13.10.23, 16:00 - 19:00 Uhr
Gebühr: 26 € inkl. Materialkosten von 12 €
Ort: Rathaus Schierstein, 2. Stock
Veranstalterin: vhs Schierstein
Seifen selber machen (Seifenflocken & Rohseife)
Leitung: Fatiha Boudraa
In diesem Kurs lernen wir zwei Methoden kennen Seife herzustellen: Seife kneten aus Seifenflocken und Seife gießen aus Rohseife. Die Seifen werden nach Geschmack gefärbt, mit ätherischen Ölen beduftet und mit trockenen Blüten dekoriert. Für Kinder mit Begleitung und Erwachsene geeignet.
Materialliste: siehe Kursbeschreibung online.
Kursnummer: 22363202
Termin: Fr, 01.12.23, 16:00 - 19:00 Uhr
Gebühr: 26 € inkl. Materialkosten von 12 €
Ort: Rathaus Schierstein, 2. Stock
Veranstalterin: vhs Schierstein
Herbstlicher Türschmuck "Heuherzen"
Leitung: Andi Slotty, Melanie Kopp
Die Heuherzen mit dekorativen Trockenblumen sind in der kühlen Jahreszeit ein besonderer Blickfang an unseren Haustüren. Material und Werkzeug werden gestellt. Die beiden Meister-Floristen geben fachkundige Anleitung.
Kursnummer: 232-44100N
Gebühr: 38 € (inkl. Material und Werkzeug)
Termin: Sa, 16.09.23, 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Blumenhaus Inge, Rennbahnstr. 15, Wiesbaden-Erbenheim
Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim
Tischdeko Kürbisgesteck mit Schnittblumen
Leitung: Andi Slotty, Melanie Kopp
Wir erstellen ein ausgefallenes Kürbisgesteck mit frischen Schnittblumen. Material und Werkzeug werden gestellt. Die beiden prämierten Meister-Floristen geben fachkundige Anleitung.
Kursnummer: 232-44101N
Gebühr: 28 € (inkl. Material und Werkzeug)
Termin: Sa, 14.10.23, 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Blumenhaus Inge, Rennbahnstr. 15, Wiesbaden-Erbenheim
Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim
Weihnachtsschmuck "Tannenwichtel"
Leitung: Andi Slotty, Melanie Kopp
Die Tannenwichtel aus natürlichen Materialien wie Moos und Tannenzweigen ergeben auf Flaschen eine stimmungsvolle Weihnachtsdekoration für drinnen und draußen. Material und Werkzeug wird gestellt. Mit fachkundiger Anleitung der beiden Meister-Floristen.
Kursnummer: 232-44102N
Gebühr: 38 € (inkl. Material und Werkzeug)
Termin: Sa, 04.11.23, 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Blumenhaus Inge, Rennbahnstr. 15, Wiesbaden-Erbenheim
Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim