Springe zum Inhalt

Philosophie

Einführung in die Philosophie 2: Idealismus, Materialismus, Sensualismus im historischen Wechselspiel

Leitung: Rainer Huthmann

Auch wenn ihnen ihre Bezeichnungen erst spät zugedacht werden, diese drei Ismen geistern von Anbeginn an durch die Philosophiegeschichte, sich zeitweise ignorierend, zeitweise befehdend, sich wechselseitig abgrenzend und beeinflussend. Von Thales über Platon, Stoa, Locke, Kant, mechanischem und chemischem Materialismus bis zu Hegel und Marx verfolgen wir an 6 Abenden Beginn, Höhepunkte und Nebenwege der einzelnen Richtungen und ihrer jeweiligen Beziehungen.

Kursnummer: A14452

Termin: ab Do, 2.2.2023, 19:00 – 20:30 Uhr, 6x

Gebühr: 49 €

Ort: Villa Schnitzler; Raum 12

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Bloch "Das Prinzip Hoffnung" und Jonas "Das Prinzip Verantwortung" - Eine Kontrastlektüre

Orientierungspunkte - Philosophischer Jour fixe

Leitung: Dr. Matthias Vollet

Kursnummer: A14700

Termin: ab Mo, 27.2.2023, 10:00 – 12:00 Uhr, 8x

Gebühr: 88 €

Ort: Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Boethius: Trost der Philosophie

Leitung: Dr. Matthias Vollet

Kursnummer: A14710

Termin: ab Fr, 21.4.2023, 19:00 – 20:30 Uhr, 6x

Gebühr: 66 €

Ort: Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek

Veranstalter: vhs Wiesbaden