Bitte beachten Sie, dass man sich für die meisten Angebote direkt über den Veranstalter oder die Veranstalterin anmelden muss, es sei denn, es wird ausdrücklich anders erwähnt. Die Kontaktdaten des/der jeweiligen Veranstalter/in finden Sie hier.
Erste-Hilfe-Kurs für Senioren
Leitung: Christine Wengler
Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und berücksichtigt bei den Übungen altersbedingte körperliche Einschränkungen.
Termine:
Mi, 20.09.2023, 9.00 – 13.00 Uhr
Fr, 17.11.2023, 9.00 – 13.00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage
Information und Anmeldung: E-Mail: an ausbildung@asb-westhessen.de, telefonisch unter 0611/ 1818-141 Mo bis Fr von 8.00 – 13:00 Uhr oder online unter www.asb-westhessen.de
Gebühr: 25 €
Ort: Bierstadter Str. 49, 65189 Wiesbaden
Veranstalter: Arbeiter-Samariter-Bund, Regionalverband Westhessen
Erste Hilfe am Kind- für Oma und Opa
Leitung: Unfall-Hilfe e.V. Johanniter
Großeltern sind heute viel mehr in die Betreuung von Kindern eingebunden. Um im entscheidenden Moment möglichst ruhig handeln zu können, brauchen sie die richtige Information und geeigneten Handgriffe. Themen sind richtiges Verhalten, wenn Kinder Gegenstände verschlucken oder sich verbrühen, genauso wie Fieberkrampf, Pseudokrupp und Bewusstlosigkeit. Wen ruft man im Notfall an?
Kursnummer: 232-50403N
Gebühr: 35 €
Termin: Mo, 06.11.23, 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim
Erste Hilfe für Senioren Generation 60+
Leitung: Unfall-Hilfe e.V. Johanniter
Vor allem ältere Menschen können schnell in Situationen geraten, in denen sie Bekannten, Freunden oder Familienangehörigen bei plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problemen helfen möchten. Was ist zu tun bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Bewusstlosigkeit? Wen ruft man im Notfall an und wie leistet man Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungswagens? Ebenso werden die Themen wie Verbrennungen, Knochenbrüche oder z.B Asthma Diabetes... angesprochen.
Kursnummer: 232-50405N
Gebühr: 35 €
Ort: Pluspunkt-Erbenheim, Lilienthalstraße 15, Saal
Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim
Gesprächskreis Lebenspflege- Selbstwertgefühl-Selbstmitgefühl
Leitung: Gudrun Ornth-Sümenicht
Selbstwertgefühl - Selbstmitgefühl. Könnte Mitgefühl für mich selbst genauso wichtig sein wie Mitgefühl für andere? Ist Selbstmitgefühl vielleicht eher Selbstmitleid und damit nicht erwünscht? Dabei bedeutet Selbstmitgefühl eher, dass ich meine Probleme genauso wichtig nehme wie die von anderen. Was führt zu einem guten Selbstwertgefühl? Diesen Fragen wollen wir nachgehen und schauen, was für unser Leben wirklich wichtig ist.
Kursnummer: 232-31011
Termin: Di, ab 19.09.23, 15:00 - 16.30 Uhr, 5 x
Gebühr: 40 €
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt
Resilienz stärken
Leitung: Frauke Horcher
Als Resilienz wird die psychische Widerstandskraft oder auch das Immunsystem der Seele bezeichnet. Eine gute Resilienz ermöglicht es uns, alltägliche Herausforderungen gelassener anzugehen, stabiler durch schwierige Zeiten zu kommen und nach Krisen neuen Lebensmut zu schöpfen. In dem Workshop gehen wir den Eigenschaften der Resilienz näher auf den Grund und erwecken sie mit Hilfe ganz praktischer Übungen zum Leben.
Kursnummer: 232-50002
Termin: Sa, 07.10.23, 10 - 14 Uhr
Gebühr: 34 €
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt
Make-up ab 40
Leitung: Ulrike Schmidt, Visagistin und Hairstylistin.
Durch praktische Make-up Übungen ist es möglich, sich auf das "neue" Äußere einzustellen, geschmacklichen Vorlieben zu erkennen und ggfs. zu unterstützen.
Kursnummer: B82020
Termin: Sa, 14.10.2023, 9:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: 48 €
Ort: vhs-A-215
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Gesichtsyoga - Natürliches Gesichtslifting und Antifaltentraining
Leitung: Heidi Roman
Gezielte und gut abgestimmte Gesichtsmuskelübungen werden in diesem Kurs trainiert. Die Einbeziehung der Körpermuskulatur unterstützt dieses Training. Gesichtsmassage und Lymphdrainage sowie Atem- und Entspannungsübungen begleiten diesen Prozess.
Kursnummer: B82030
Termin: Sa, 11.11.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
Gebühr: 55 €
Ort: vhs-A-215
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Kraft- und Balancetraining/ Sturzprävention
Leitung: Monika Richter
Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
Termine: Jeden Montag von 12:30 – 13:30 Uhr
Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de
Monatsgebühr: 15 € Mitglieder/ 20 € Nicht-Mitglieder
Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden
Veranstalterin: LAB - Leben aktiv bereichern