Springe zum Inhalt

Smartphone und Tablet

Bitte beachten Sie, dass man sich für die meisten Angebote direkt über den Veranstalter oder die Veranstalterin anmelden muss, es sei denn, es wird ausdrücklich anders erwähnt. Die Kontaktdaten des/der jeweiligen Veranstalter/in finden Sie hier.


Smartphone-/Digi-Sprechstunde

Leitung: Linh Pham

Während der Smartphone-/Digi-Sprechstunde bekommen Sie individuelle Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Ihnen wird geholfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Handy bzw. Fragen haben.

Termine: Jeden Dienstag, 12:00-14:00 Uhr und flexibel nach Vereinbarung. Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de

Monatsgebühr: keine, um eine Spende wird gebeten.

Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden

Veranstalterin: LAB - Leben aktiv bereichern


Smartphone und Tablet für Einsteiger

Leitung: Steffen Tautermann

Dieser Kurs richtet sich nur an die BesitzerInnen von Android-Geräten!

In diesem Kurs richten wir gemeinsam Ihr Gerät ein, führen die Grundeinstellungen durch und stellen die Gerätesicherheit und einen Internetzugang her. Wir installieren Anwendungen, laden Apps herunter und stellen Ihr Gerät auf Ihre individuellen Wünsche ein.

Kursnummer: B53720

Termin: ab Do, 09.11.2023, 14:30 – 17:00 Uhr, 5x

Gebühr: 120 €

Ort: vhs-B-209, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


iPhone/iPad Grundlagen

Leitung: Ursula Bräunig

Dieser Kurs richtet sich nur an die BesitzerInnen von Apple-Geräten. Lernen Sie Ihr iPad/iPhone kennen, wie Sie im Internet surfen, Kontakte verwalten, E-Mails schreiben und vieles mehr.

Kursnummer: B53721

Termin: ab Mo, 11.09.2023, 17:00 – 20:15 Uhr, 4 x

Gebühr: 125 €

Ort: vhs-B-209, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Digital unterwegs mit dem Smartphone - Android für Neulinge

Leitung: Roland Büskens
Sie lernen die Grundfunktionen (Nachrichten versenden und empfangen, Kalender, Fotos, mobiler Internetzugang, Notfallpass, Download von Apps u.v.m.) kennen und erfahren, welche Einstellungen wichtig sind. Bitte mitbringen: Android-Smartphone. WLAN wird zur Verfügung gestellt.

Kursnummer: WI-23.6200

Termin: Mittwoch, 27.09.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Gebühr: 15 €

Ort: Roncalli-Haus, Friedrichstraße 26 – 28, 65185 Wiesbaden

Anmeldung: 0611 174-120, keb.wiesbaden@bistumlimburg.de bis 25.09.2023

Veranstalter/in: Kath. Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau


Smartphone und Tablet: Android für Einsteiger

Leitung: Ursula Bräunig

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen, Einstellungen und Apps für Ihr Handy bzw. Tablet mit dem Betriebssystem Android kennen und üben sich in der Bedienung des Geräts. Sie arbeiten mit Ihrem eigenen Gerät, das Sie in den Kurs mitgebracht haben.

Gebühr: 58 €

Kursnummer: 232-70021N

Termin: Di, 07.11. und Di, 14.11.23, jeweils 16:00 - 18.15 Uhr, 2x

Kursnummer: 232-70022N

Termin: Mi, 17.01. und Mi, 24.01.24, jeweils 15:00 - 17.15 Uhr, 2 x

Ort: Alle Kurse finden in Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11, statt.

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


Smartphone und SeniorInnen

Leitung: Michael Hellmund

In diesem Kurs werden die Teilnehmenden mit ihrem eigenen Smartphone die ersten Schritte in die digitale Welt erlernen. Dabei lernen sie die Bedienung des Geräts, die digitale Tastatur, die Einrichtung des Startbildschirms, den Weg ins Internet, Apps und den App-Laden, ein eigenes Google-Konto und die persönlichen Grundeinstellungen kennen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte ein eigenes aufgeladenes Smartphone mitbringen. Der Kurs ist nicht für Windows- oder Apple-Geräte geeignet!

Kursnummer: 223709

Termine: Fr 29.09. bis Fr 13.10. 2023, 16:00 –18:15 Uhr, 3 x

Gebühr: 59 € 

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK , Tel. 06134/729300


Smartphone und Tablets für Senioren

Leitung: Guido Bethmann

In diesem Vortrag erfahren Sie, welches Gerät für Sie das richtige ist, worauf Sie beim Kauf achten müssen und welcher Tarif zu Ihnen passt. Zum Schluss der Veranstaltung bekommen Sie eine Liste mit den wichtigsten Informationen in einer Zusammenfassung für zuhause. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse oder Geräte!

Kursnummer: 232-70011

Gebühr: 17 €

Termin: Di, 10.10. 2023, 14:00 - 16.15 Uhr

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalter: vbw Bierstadt

 __________________________________________

Kursnummer: 22380000

Termin: Do, 21.09. 2023, 9:30 - 11:45 Uhr

Gebühr: 22 €

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalterin: vhs Schierstein


Smartphone und Tablet - Android für EinsteigerInnen

Leitung: Guido Bethmann

Für unseren Einsteigerkurs benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse, allerdings ein Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit dem Betriebssystem Android.

Erster Tag: Bedienelemente auf dem Smartphone.

Zweiter Tag: Was ist die Cloud, was ist das Internet?

Dritter Tag: Google-Konto einrichten. Apps herunterladen und installieren.

Vierter Tag: Kontakte anlegen und telefonieren. E-Mails oder SMS schreiben.

Bitte Smartphone oder Tablet aufgeladen mitbringen.

Kursnummer: 232-70012

Gebühr: 95 €

Termine: Di, ab 31.10.23, 14:00 - 16.15 Uhr, 4 x

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalter: vbw Bierstadt


Smartphone und Tablet - Android für AnfängerInnen (2)

Leitung: Guido Bethmann

Für unseren Anfängerkurs benötigen Sie die Kenntnisse, die im Einsteigerkurs vermittelt werden sowie ein Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit dem Betriebssystem Android.

Erster Tag: Google: Welche kostenlosen Dienste gibt es und wie funktionieren sie?

Zweiter Tag: WhatsApp einrichten und verwenden. Sicherheitseinstellungen.

Dritter Tag: Fotografieren. Fotos speichern. Fotos versenden.

Vierter Tag: Navigation. Kostenlose und kostenpflichtige Apps.

Smartphone oder Tablet aufgeladen mitbringen.

Kursnummer: 232-70013

Gebühr: 95 €

Termine: Di, ab 28.11.23, 14:00 - 16.15 Uhr, 4 x

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalter: vbw Bierstadt


SeniorInnen und das iPhone/iPad - kein Problem!

Leitung: Michael Hellmund

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät bedienen und die wichtigsten Einstellungen vornehmen. Sie lernen, wie Sie telefonieren, Nachrichten versenden und Kontakte speichern, fotografieren und vieles mehr.  Wir zeigen Ihnen, wie Sie Apps auf Ihrem iPhone installieren und entfernen können. Da die Gerätefunktionen weitgehend identisch sind, ist dieser Kurs auch geeignet für alle, die ein iPad besitzen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Bitte ein eigenes aufgeladenes iPhone/iPad mitbringen.

Kursnummer: 223714

Termine: Fr 17.11. 2023 bis Fr 01.12. 2023, 16:00 –18:15 Uhr, 3 x

Gebühr: 59 €

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK Tel. 06134/729300


Einsteigerkurs „Android für EinsteigerInnen“

Leitung: Guido Bethmann

Für unseren Einsteigerkurs benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse, allerdings ein Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit dem Betriebssystem Android.

Erster Tag: Bedienelemente auf dem Smartphone. Tastatur. WLAN einrichten.

Zweiter Tag: Was ist die Cloud, was ist das Internet?

Dritter Tag: Google-Konto einrichten. Apps herunterladen und installieren.

Vierter Tag: Kontakte anlegen. E-Mails oder SMS schreiben. Telefonieren.

Kursnummer: 22383001

Termin: ab Do, 28.09.23, 9:30 - 11:45 Uhr, 4 x

Gebühr: 94 €

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalterin: vhs Schierstein


Anfängerkurs „Android für AnfängerInnen“

Leitung: Guido Bethmann

Für unseren Anfängerkurs benötigen Sie die Kenntnisse, die im Einsteigerkurs vermittelt werden, sowie ein Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit dem Betriebssystem Android.

Erster Tag: Google: Welche kostenlosen Dienste gibt es und wie funktionieren sie?

Zweiter Tag: WhatsApp einrichten und verwenden. Welche Funktionen gibt es? Sicherheitseinstellungen.

Dritter Tag: Fotografieren. Fotos speichern. Fotos versenden.

Vierter Tag: Navigation. Kostenlose und kostenpflichtige Apps. Funktionen.

Kursnummer: 22383002

Termin: ab Do, 02.11.23, 9:30 - 11:45 Uhr, 4 x

Gebühr: 94 €

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalterin: vhs Schierstein


Einsteigerkurs „iOS für EinsteigerInnen“

Leitung: Guido Bethmann

Für unseren Einsteigerkurs benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse, allerdings ein Endgerät (iPhone oder iPad).

Erster Tag: Bedienelemente auf dem Smartphone. Tastatur. WLAN einrichten.

Zweiter Tag: Was ist die Cloud, was ist das Internet?

Dritter Tag: Apple-ID einrichten. Apps herunterladen und installieren.

Vierter Tag: Kontakte anlegen. E-Mails oder SMS schreiben. Telefonieren.

Kursnummer: 22383003

Termin: ab Do, 28.09.23, 13:30 - 15:45 Uhr, 4 x

Gebühr: 94 €

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalterin: vhs Schierstein


Anfängerkurs „iOS für AnfängerInnen“

Leitung: Guido Bethmann

Für unseren Anfängerkurs benötigen Sie die Kenntnisse, die im Einsteigerkurs vermittelt werden sowie ein Endgerät (iPhone oder iPad).

Erster Tag: Apple: welche kostenlosen Dienste gibt es und wie funktionieren sie?

Zweiter Tag: WhatsApp einrichten und verwenden. Welche Funktionen gibt es? Sicherheitseinstellungen.

Dritter Tag: Fotografieren. Fotos speichern. Fotos versenden.

Vierter Tag: Navigation. Kostenlose und kostenpflichtige Apps. Funktionen.

Kursnummer: 22383004

Termin: ab Do, 02.11.23, 13:30 - 15:45 Uhr, 4 x

Gebühr: 94 €

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalterin: vhs Schierstein

 


iPhone für Einsteiger*innen  

Leitung: Michael Hellmund

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät bedienen und die wichtigsten Einstellungen vornehmen. Sie lernen, wie Sie telefonieren, Nachrichten versenden und Kontakte speichern, fotografieren und vieles mehr.  Wir zeigen Ihnen, wie Sie Apps auf Ihrem iPhone installieren und entfernen können. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Bitte ein eigenes aufgeladenes iPhone/iPad mitbringen.

Kursnummer: 232-70014

Gebühr: 51 €

Termine: Mo, ab 11.09.23, 15.30 - 17.45 Uhr, 3 x

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalter: vbw Bierstadt


iPhone Workshop

Leitung: Herbert Naumann

In dieser Schulung werden die Grundfunktionen (Telefon, Nachrichten, Kalender, Mail, Fotos, mobiler Internetzugang) erklärt und die wichtigsten Einstellungen gezeigt. Voraussetzung: Alle TeilnehmerInnen kennen ihre Apple-ID und bringen ihr iPhone mit.

Kursnummer: 232-70024N

Gebühr: 58 €

Termine: Di, 19.09. und Di, 26.09.23, jeweils 16:00 – 18:00 Uhr, 2 x

Ort: Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


iPad Workshop

Leitung: Herbert Naumann

In diesem Workshop werden die Bedienung des iPads sowie die Nutzung von Programmen und Apps erlernt. Voraussetzung: Alle TeilnehmerInnen kennen ihre Apple-ID und bringen ihr iPad mit.

Kursnummer: 232-70025N

Gebühr: 58 €

Termine: Di, 10.10. und Di, 17.10.23, jeweils 16:00 – 18:00 Uhr, 2 x

Ort: Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


Nützliche Apps für iPhone und Android

Leitung: Ursula Bräunig

Mit Apps können Sie das Beste aus Ihrem Smartphone herausholen und es ideal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es werden empfehlenswerte Apps für einen strukturierten Alltag, Organisation, Chats, Fotos und häufige Fragen zur Nutzung und Bedienung für beide Betriebssysteme vorgestellt.

Kursnummer: 232-70026N

Gebühr: 28 €

Termin: Mi, 31.01.24, 15:00 - 16.30 Uhr

Ort: Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


Apps für Smartphone und iPhone

Leitung: Michael Hellmund

Auf jedem Smartphone sind bereits beim Kauf eine Menge Apps vorhanden. Welche davon sind sinnvoll, wie entferne ich überflüssige Apps, gibt es weitere nützliche Apps und viele weitere Fragen werden beantwortet, mit dem Ziel, Ihr Smartphone genau passend für Sie zu machen. Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone zum Kurs mit!

Kursnummer: 232-70016

Gebühr: 20 €

Termin: Mo, 27.11.23, 15.30 - 17.45 Uhr

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalter: vbw Bierstadt

Kursnummer: 223713

Termin: Fr 10. 11. 2023, 16:00–18:15 Uhr

Gebühr: 19,50 € 

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK Tel. 06134/729300


Tablet und Smartphone Sicherheit

Leitung: Hartmut Nehme

Wo lauern Gefahren bei der Nutzung von Tablets/Smartphones und wie kann man sich davor schützen? Dieser Kurs wird Ihnen helfen, Sicherheit für den Umgang mit der neuen mobilen Technik zu gewinnen. Die Beispiele werden anhand eines iPads und eines Android-Smartphones erläutert. Vorkenntnisse im Umgang mit Smartphones/Tablets sollten vorhanden sein.

Kursnummer: B53725

Termin: Fr, 13.10.2023, 16:00 – 19:00 Uhr

Ort: vhs-B-212, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Online-Banking mit PC und Smartphone

Leitung: Hartmut Nehme

Der Workshop zeigt, welche Möglichkeiten das Online Banking bietet, wie einfach diese Dienste genutzt werden können und auf welche Sicherheitsaspekte Bankkunden achten sollten.

Kursnummer: B53730

Termin: Fr, 20.10.2023, 16:00 – 19:00 Uhr

Gebühr: 34 €

Ort: vhs-B-213, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Mit dem Smartphone unterwegs

Leitung: Michael Hellmund

In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, welche Möglichkeiten sich im mobilen Einsatz bieten. Neben einer Einführung in gängige Navigations-Apps wie Google Maps liegt der Schwerpunkt auf informativen Apps, unter anderem auf der Suche nach Bus- oder Bahnverbindungen, günstigen Tankstellen, Wetter- und Wander-Informationen oder Restaurants und Apotheken. Die kostenlosen Apps werden im Kurs installiert und ausprobiert. Geeignet für Android- und Apple-Geräte. Bitte ein eigenes aufgeladenes Smartphone mitbringen.

Kursnummer: 223710

Termin: FR 20. 10. 2023, 16:00–18:15 Uhr

Gebühr: 19,50 €

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK Tel. 06134/729300


Fotos mit dem Smartphone

Leitung: Michael Hellmund

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder verschönern und an Freunde und Bekannte verschicken können. Wir erstellen u.a. elektronische Fotoalben. Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone mit Ihren Fotos mit. Der Kurs ist nicht für Windows- oder Applegeräte geeignet!

Kursnummer:232-70015

Gebühr: 20 €

Termin: Mo, 06.11.23, 15.30 - 17.45 Uhr

Termin: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalter: vbw Bierstadt

Kursnummer: 223712

Termin: FR 03.11.2023, 16:00–18:15 Uhr

Gebühr: 19,50 €

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK Tel. 06134/729300


Facebook (nicht nur) für SeniorInnen

Leitung: Claudia Fendel

In diesem Kurs lernen Sie das soziale Netzwerk „Facebook“ kennen. Von der Anmeldung, über das Finden von Bekannten oder Freunden bis hin zum Teilen von Inhalten und Sicherheitseinstellungen. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder iPhone und (falls bereits vorhanden) die Zugangsdaten für Ihre persönliche Facebook-Profilseite zum Kurs mit.

Kursnummer: B53512

Termin: ab Do, 12.10.2023, 16:00 – 18:15 Uhr 2 x

Gebühr: 58 €

Ort: vhs-B-212, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Unterstützung bei Notebook und Smartphone

Leitung: Walter Richters

Nach einer gemeinsamen „Bestandsaufnahme“ besprechen wir Ihren Bedarf und vermitteln, wenn möglich, eine beratende Person, die Ihnen zur Seite steht und Sie unterstützt, selbstständiger zu werden. Termine und Umfang der Schulung werden individuell vereinbart. Die Gebühr wird individuell auf Stundenbasis berechnet.

Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Geschäftsstelle unter 0611-29711 oder info@vhs-schierstein.de.

Kursnummer: 22382005

Termin: September bis Dezember 2023, Termine nach Bedarf

Gebühr: variabel auf Stundenbasis

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalterin: vhs Schierstein


Digi-Mittwoch

Leitung: Stefan Bieber & Miriam König

Termine und Schwerpunkte: Online-Shopping (Amazon, Ebay, Online Shops usw.): 13.9.2023, Unterhaltung im Internet (z.B. Mediathek, Youtube, Podcasts usw.): 18.10.2023, Kommunikation im Internet (z.B. Whats App, Telegram, Twitter): 15.11.2023, Soziale Netzwerke (facebook, Instagram & Co): 13.12.2023, jeweils 14:00-16:00 Uhr

Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de

Gebühr: keine

Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden

Veranstalterin: LAB - Leben aktiv bereichern


EDV/PC-Treff

Leitung: W. Dallman Ross

Sie suchen Hilfe bei Hardware- oder Softwareproblemen? Brauchen Sie eine unkomplizierte Anleitung oder Unterstützung? Unter Moderation und mit ehrenamtlicher Unterstützung helfen sich die Teilnehmenden an den genannten Terminen in unserem EDV/PC-Treff in entspannter Atmosphäre untereinander weiter. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit (für den "Notfall" sind zwei Laptops vorhanden). WLAN ist vor Ort verfügbar. Getränke sind bitte selbst mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen!

Gebühr: keine, Spenden erbeten

Kursnummer: 232-70000N

Termin: Fr, 22.09.23, 13:00 – 15:00 Uhr            

Kursnummer: 232-70001N

Termin:  Fr, 17.11.23, 13:00 – 15:00 Uhr

Kursnummer: 232-70002N

Termin:Fr, 26.01.24, 13:00 – 15:00 Uhr

Ort: Alle Treffen finden in Nordenstadt vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11, statt

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


EDV-Café in der Auferstehungsgemeinde

Leitung: Walter Richters

Sie suchen Hilfe in Hard- und Softwarefragen? Sie brauchen eine unkomplizierte Orientierungshilfe, eine fachliche Hilfestellung, ohne gleich viel Geld ausgeben zu wollen? Diese und andere Anwenderfragen werden Ihnen im EDV-Café beantwortet. Gerne können Sie Ihre eigenen Geräte mitbringen. Einzelne Geräte und WLAN stehen zur Verfügung.

Termine: Immer am ersten Mittwoch im Monat (außer in Schulferien)

Kursnummer: 22380001

Termin: Mi, 06.09.23, 14:30 - 17:00 Uhr

Kursnummer: 22380002

Termin: Mi, 04.10.23, 14:30 - 17:00 Uhr

Kursnummer: 22380003

Termin: Mi, 01.11.23, 14:30 - 17:00 Uhr

Kursnummer: 22380004

Termin: Mi, 06.12.23, 14:30 - 17:00 Uhr

Gebühr: keine, Spende willkommen

Ort: Ev. Auferstehungsgemeinde Schierstein-Nord

Veranstalterin: vhs Schierstein

Aktuelle Informationen:

www.schiersteiner-nachbarschaftshilfe.de


MGH – Offene Technik-Sprechstunde für Jung und Alt

Leitung: Peter Funk

Hilfestellung bei allen Fragen rund um Handy, Tablet und PC.

Termine: Einzeltermine nach Vereinbarung- bitte anmelden unter 0611/ 96 721 -29

Gebühr: keine

Ort: Nachbarschaftshaus

Veranstalter: Nachbarschaftshaus