Springe zum Inhalt

Smartphone und Tablet

Smartphone-Sprechstunde

Leitung: Linh Pham & Miriam König

Während der Smartphone-Sprechstunde bekommen Sie individuelle Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Ihnen wird geholfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Handy bzw. Fragen haben.

Termine: Jeden Dienstag, 12:00-14:00 Uhr und flexibel nach Vereinbarung. Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de

Monatsgebühr: keine, um eine Spende wird gebeten.

Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden

Veranstalterin: LAB - Leben aktiv bereichern

 


 

Smartphone und Tablet: Android für Einsteiger*innen

Leitung: Ursula Bräunig

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen, Einstellungen und Apps für Ihr Handy bzw. Tablet mit dem Betriebssystem ANDROID (also kein Apple-Gerät wie iPhone oder iPad!) kennen und üben sich in der Bedienung des Geräts. Sie arbeiten mit Ihrem eigenen Gerät, das Sie in den Kurs mitgebracht haben. Individuelle Fragen werden, soweit die Zeit es zulässt, gerne beantwortet.

 

Kursnr.: 231-70021N

Termin: Di, 28.03., und Di, 04.04.2023, 16:00 - 17:30 Uhr

 

Kursnr.: 231-70022N

Termin: Di, 20.6., und Di, 27.6.2023, 16 - 17:30 Uhr

 

Gebühr: € 51

Ort: Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw NED

 


 

iPad für Einsteiger*innen (3 bis 6 Tln.)

Leitung: Herbert Naumann

Das iPad, ist es ein PC oder doch mehr ein großes iPhone? Auf dem Sofa im Wohnzimmer oder auch unterwegs auf Reisen Bilder betrachten, Filme ansehen, Bücher lesen, Musik hören, Präsentationen erstellen und vorführen und vieles mehr ist mit dem iPad möglich. In diesem Workshop werden die Bedienung des Geräts sowie die Nutzung von Programmen und Apps erklärt und Ihre individuellen Fragen rund um die Themen Ausstattung und Bedienung  beantwortet - mit vielen praktischen Tipps. Voraussetzung: Die Teilnehmer*innen kennen ihre Apple-ID und bringen ihr iPad mit.

Kursnr.: 231-70025N

Termin: Di, 07.03., und Di, 14.03.2023, 16:00 - 17:30 Uhr

Gebühr: € 51

Ort: Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw NED

 


 

iPhone für Einsteiger*innen (3 bis 6 Tln.)

Leitung: Herbert Naumann

Sie haben Ihr iPhone noch nicht so lange oder wollen einfach nur wissen, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten? Mit seinen vielen Funktionen und Erweiterungen, den sogenannten Apps, wird es zum multimedialen Kommunikationsmittel. In diesem Workshop werden die Grundfunktionen (Telefon, Nachrichten, Kalender, Mail, Fotos, mobiler Internetzugang) erklärt und die wichtigsten Einstellungen gezeigt. Individuelle Fragen werden - soweit möglich - gerne beantwortet. Voraussetzung: Die Teilnehmer*innen kennen ihre Apple-ID und bringen ihr iPhone mit.

 

Kursnr.: 231-70026N

Termin: Di, 25.04. und Di, 02.05.2023, 16:00 - 17:30 Uhr

 

Kursnr.: 231-70027N

Termin: Di, 04.07. und Di, 11.07.2023, 16:00 - 17:30 Uhr

 

Gebühr: € 51

Ort: Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw NED

 


 

EDV-Café in der Auferstehungsgemeinde

Leitung: Walter Richters

Kennen Sie das? Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop streikt. Sie suchen Hilfe in Hard- und Softwarefragen? Sie brauchen eine unkomplizierte Orientierungshilfe, eine fachliche Hilfestellung, ohne gleich viel Geld ausgeben zu wollen? Diese und andere Anwenderfragen werden Ihnen im EDV-Café beantwortet. Gerne können Sie Ihre eigenen Geräte mitbringen. Einzelne Geräte und WLAN stehen zur Verfügung. Das EDV-Café ist offen für jeden Interessierten. Bei einer Tasse Kaffee gleich nebenan im Repaircafé kann man mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommenTermine: Immer am ersten Mittwoch im Monat (außer in Schulferien).

Aktuelle Informationen: www.schiersteiner-nachbarschaftshilfe.de

 

Kursnr.: 12380001

Termin: Mi, 11.01.2023, 14:30 - 17:00 Uhr

 

Kursnr.: 12380002

Termin: Mi, 08.02.2023, 14:30 - 17:00 Uhr

 

Kursnr.: 12380003

Termin: Mi, 08.03.2023, 14:30 - 17:00 Uhr

 

Kursnr.: 12380004

Termin: Mi, 03.05.2023, 14:30 - 17:00 Uhr

 

Kursnr.: 12380005

Termin: Mi, 07.06.2023, 14:30 - 17:00 Uhr

 

Kursnr.: 12380006

Termin: Mi, 05.07.2023, 14:30 - 17:00 Uhr

 

Gebühr: keine

Ort: Ev. Auferstehungsgemeinde Schierstein-Nord

Veranstalter: vhs Schierstein

 


 

Smartphone und Senioren

Leitung: Michael Hellmund

Ein Smartphone ist weit mehr als nur ein »schlaues Telefon« - es ist auch eine Kamera, ein Musikabspielgerät, ein Kalender, ein Notizblock und ein Taschenrechner. Man kann damit im Internet unterwegs sein oder jemandem am anderen Ende der Welt eine Nachricht schreiben. Und mit den »Apps« können seine Möglichkeiten ständig erweitert werden. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden mit ihrem eigenen Smartphone die ersten Schritte in die digitale Welt erlernen. Dabei werden die Bedienung des Geräts, die digitale Tastatur, die Einrichtung des Startbildschirms, der Weg ins Internet, Apps und der App-Laden, ein eigenes Google-Konto und die persönlichen Grundeinstellungen das Lernen am eigenen Gerät nicht langweilig werden lassen. Im Mittelpunkt steht immer der Nutzen im Alltag.

In diesem Kleingruppenseminar werden langsam und sorgfältig die Inhalte bearbeitet. Die Teilnehmenden sollen ihr Gerät in Ruhe kennen und bedienen lernen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte ein eigenes aufgeladenes Smartphone mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Windows- oder Applegeräte geeignet!

Kursnummer: 123709

Termine: Fr, ab 10.03.2023, 16:00 – 18:15 Uhr, 3x

Gebühr: € 59

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK

 


 

Mit dem Smartphone unterwegs

Leitung: Michael Hellmund

Ein Smartphone ist auch unterwegs immer ein wertvoller Begleiter. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, welche Möglichkeiten sich im mobilen Einsatz bieten. Neben einer Einführung in gängige Navigations-Apps wie Google Maps liegt der Schwerpunkt auf informativen Apps, die zur Suche nach Bus- oder Bahnverbindungen oder nach günstigen Tankstellen genutzt werden können. Auch werden beliebte Wetter- und Wander-Apps vorgestellt, und schließlich machen wir uns mit dem Smartphone auf die Suche nach Restaurants und Apotheken. Die kostenlosen Apps werden im Kurs installiert und ausprobiert. Geeignet für Android- und Apple-Geräte.Bitte ein eigenes aufgeladenes Smartphone mitbringen.

Kursnummer: 123710

Termin: Fr 31.03.2023, 16 – 18:15 Uhr

Gebühr: € 19,50

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK

 


 

Mit dem Smartphone durch den Alltag

Leitung: Michael Hellmund

Wie kann mir ein Smartphone in meinem Alltag helfen? Dieser Frage gehen wir im Kurs nach. Sie werden erfahren, wie Ihr Smartphone Sie dabei unterstützen kann, Ihren Alltag zu organisieren - vom Aufstehen über das Einkaufen bis zur Zubereitung von Speisen. Wir werden eine Aufgabenliste anlegen, uns ans Einnehmen von Medikamenten erinnern lassen und sogar einen Putzplan erstellen. Die dafür erforderlichen (kostenfreien) Apps werden wir gemeinsam installieren. Bitte bringen sie Ihr aufgeladenes Android-Smartphone zum Kurs mit. Hinweis: Der Kurs ist nicht für Windows- oder Applegeräte geeignet!

Kursnummer: 123711

Termin: Fr, 28.04.2023, 16:00 – 18:15 Uhr

Gebühr: € 19,50

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK

 


 

Fotos mit dem Smartphone

Leitung: Michael Hellmund

In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden wie sie ihre mit dem Smartphone gemachten Bilder verschönern und an Freunde und Bekannte verschicken können. Zum Schluss erstellen die Teilnehmenden elektronische Fotoalben und machen sich mit verschiedenen Möglichkeiten vertraut, Fotos zu präsentieren.

Bitte ein eigenes aufgeladenes Android-Smartphone mit Fotos mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Windows oder Applegeräte geeignet!

Kursnummer: 123712

Termin: Fr, 05.05.2023, 16:00 – 18:15 Uhr

Gebühr: € 19,50

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK

 


 

Passende Apps für mein Smartphone

Leitung: Michael Hellmund

Auf jedem Smartphone sind bereits beim Kauf eine Menge Apps vorhanden. Welche davon sind sinnvoll, auf welche kann man eher verzichten? Wie entferne ich überflüssige Apps vom Smartphone? Gibt es weitere nützliche Apps für mich und wie bekomme ich sie auf mein Smartphone? Muss ich dafür Geld ausgeben? Wie steht es um die Sicherheit? Diesen und anderen Fragen werden wir in diesem Kurs nachgehen, mit dem Ziel, Ihr Smartphone genau passend für Sie zu machen. Bitte bringen Sie ihr aufgeladenes Smartphone zum Kurs mit.

Kursnummer: 123713

Termin: Fr, 12.05.2023, 16:00 –18:15 Uhr

Gebühr: € 19,50

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK ( 06134/729300

 


 

Senioren und das iphone/ipad - kein Problem

Leitung: Michael Hellmund

Sie besitzen ein iPhone, fühlen sich aber noch unsicher im Umgang damit? In diesem Kurs erfahren Sie zunächst, wie Sie Ihr Gerät bedienen und die wichtigsten Einstellungen vornehmen. Da die Gerätefunktionen weitgehend identisch sind, ist dieser Kurs auch geeignet für alle, die ein iPad besitzen. Alle Inhalte dieses Kurses werden langsam und sorgfältig besprochen. Die Teilnehmenden sollen ihr Gerät in Ruhe kennen und bedienen lernen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Bitte ein eigenes aufgeladenes iPhone/iPad mitbringen. Der Kurs ist nur für Applegeräte geeignet!

Kursnummer: 123714

Termine: Fr, ab 16.06.2023, 16:00 – 18:15 Uhr, 3x

Gebühr: € 59

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK ( 06134/729300

 


 

Einsteigerkurs "Android für Einsteiger"

Leitung: Guido Bethmann

Für unseren Einsteigerkurs benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse, allerdings ein Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit dem Betriebssystem Android!

Dies sind die detaillierten Inhalte des Kurses:

Erster Tag: Bedienelemente auf dem Smartphone. Tastatur. WLAN einrichten. Hausaufgaben! Zweiter Tag: Besprechung der Hausaufgaben. Was ist die Cloud, was ist das Internet? Dritter Tag: Google-Konto einrichten. Apps herunterladen und installieren. Vierter Tag: Kontakte anlegen. E-Mails oder SMS schreiben. Telefonieren.

Kursnr.: 12383001

Termin: Do, ab 27.04.2023, 09:30 - 11:45 Uhr, 4x

Gebühr: € 94

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalter: vhs Schierstein

 


 

Anfängerkurs "Android für Anfänger"

Leitung: Guido Bethmann

Für unseren Anfängerkurs benötigen Sie die Kenntnisse, die im Einsteigerkurs vermittelt werden, sowie ein Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit dem Betriebssystem Android!

Dies sind die detaillierten Inhalte des Kurses: Erster Tag: Google: Welche kostenlosen Dienste gibt es und wie funktionieren sie? Zweiter Tag: WhatsApp einrichten und verwenden. Welche Funktionen gibt es? Sicherheitseinstellungen. Dritter Tag: Fotografieren. Fotos speichern. Fotos versenden. Vierter Tag: Navigation. Kostenlose und kostenpflichtige Apps. Funktionen.

Kursnr.: 12383002

Termin: Do, 15.06.2023, 09:30- 11:45 Uhr, 4x

Gebühr: € 94

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalter: vhs Schierstein

 


 

Unterstützung bei Notebook und Smartphone

Leitung: Walter Richters

Sie haben ein Smartphone und brauchen Unterstützung bei der Benutzung?

Sie haben ein Notebook und Ihnen stellen sich viele Fragen?

Nicht verzweifeln! Wenden Sie sich einfach an uns. Nach einer gemeinsamen "Bestandsaufnahme" besprechen wir Ihren Bedarf und vermitteln, wenn möglich, eine beratende Person, die Ihnen zur Seite steht und Sie unterstützt, selbstständiger zu werden. Termine und Umfang der Schulung werden individuell vereinbart. Die Gebühr wird individuell auf Stundenbasis berechnet.

Wir sind für Sie da und widmen uns in aller Ruhe Ihren Fragen und Problemen.

Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Geschäftsstelle unter 0611-29711 oder info@vhs-schierstein.de.

Kursnr.: 12383005

Termin: Januar bis Juli 2023, Termine nach Bedarf

Gebühr: variabel auf Stundenbasis 4

Ort: Rathaus Schierstein

Veranstalter: vhs Schierstein

 


 

Smartphone und Tablet für Einsteiger

Leitung: Steffen Tautermann

Achtung: dieser Kurs richtet sich nur an die Besitzer von ANDROID-Geräten!. In diesem Kurs richten wir gemeinsam Ihr Gerät ein, führen die Grundeinstellungen durch und stellen die Gerätesicherheit und einen Internetzugang her. Nach den Grundeinstellungen kommt die Feinarbeit: Wir installieren Anwendungen, laden Apps herunter und stellen Ihr Gerät auf Ihre individuellen Wünsche ein. Hier werden Accounts eingerichtet, Anmeldungen vorgenommen und alles installiert was man(n)/frau im digitalen Zeitalter so braucht.

Kursnummer: A53720B

Termin: ab Do, 27.4.2023, 14:30 – 17:00 Uhr, 5x

Gebühr: 120 €

Ort: vhs-B-209, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden

 


 

Tablet und Smartphone Sicherheit

Leitung: Hartmut Nehme

Die Nutzung von Tablet-PCs und Smartphones drängt sich in alle Altersstufen. Doch wo lauern Gefahren bei der Nutzung von Tablets/Smartphones und wie kann man sich davor schützen? Dieser Kurs wird Ihnen helfen, Sicherheit für den Umgang mit der neuen mobilen Technik zu gewinnen und Hemmnisse abbauen, die Sie bei der Nutzung der neuen Technik hindern. Die Beispiele werden anhand eines iPads und eines Android-Smartphones erläutert. Vorkenntnisse im Umgang mit Smartphones/Tablets sollten vorhanden sein. Dies ist keine Einführung in Ihren Computer, wenn Sie diese suchen, besuchen Sie bitte den Kurs "Erste Schritte am PC"

Kursnummer: A53725

Termin: ab Fr, 10.3.2023, 16:00 – 19:00 Uhr

Gebühr: 34 €

Ort: vhs-B-212, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden