Walking
Leitung: Marianne Meier
Eine sanfte Form des Ausdauertrainings für alle Altersgruppen. Wir werden aktiv zu Fuß unterwegs sein, bei Wind und Regen, Kälte und Hitze in der Natur. Außerdem umfasst das Gelenk schonende Herz- und Kreislauftraining Pulsmessungen sowie Dehn- und Kräftigungsübungen. Das Training fördert Stoffwechsel und Fettstoffwechsel, unterstützt Stressabbau und die Durchblutung des Gehirns. Durch eine intensivere Atmung werden alle Organe besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und die Lungen gekräftigt.
Treffpunkt: Waldparkplatz im Bahnholz, Endhaltestelle der Buslinie 8. Mitnahme von Hunden nicht möglich.
Kursnummer: Y86110
Termin: ab Do, 3.2.2022, 08:15 – 09:45 Uhr (9 Vormittage)
Gebühr: 76 €
Kursnummer: Y86111
Termin: ab Do, 28.4.2022, 08:15 – 09:45 Uhr (5 Vormittage)
Gebühr: 42 €
Ort: Waldparkplatz im Bahnholz, Endhaltestelle der Buslinie 8
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Nordic Walking für Senioren
Leitung: Ursula Weber
Wer beim Nordic Walking in der Gruppe mitmachen möchte ist hier willkommen. Gemeinsam geht es durch die Kasteler und Kostheimer Gemarkung.
Stöcke und gute Laune sind mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kursnummer: 122704
Termine: Mo, 07.03. - 13.07.2022, 10:00-11:00 Uhr, 12x
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Weinbrunnen in Mainz-Kostheim.
Veranstalterin: VHS-AKK ( 06134/729300
Nordic Walking 55plus
Leitung: Sieglinde Biehl
Nach einer theoretischen Einweisung haben Sie die Möglichkeit praktisch zu üben und ihr Training von Mal zu Mal zu optimieren. Die Bewegungsabläufe werden dabei immer mehr vertieft.
Kursnummer: S-22-2-213
Termin: Mi, 27.04. - 22.06.2022, 16:00 – 17:00 Uhr, 8x
Gebühr: 36 €
Ort: Treffpunkte werden individuell vereinbart
Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Bewegt mit Nordic Walking
Kurs für Anfänger*innen
Leitung: Susanne Schönmeier
Kommen Sie fit durch den Herbst mit Nordic Walking und genießen Sie 90 Minuten Spaß und Fitness in der Natur! Der Kurs vermittelt die Grundlagen für Anfänger. Sie erfahren, worauf es bei einer effektiven und gesunden Nordic Walking-Technik ankommt und optimieren Ihr Training von Mal zu Mal. Wir starten jede Stunde mit einem kleinen Aufwärmprogramm. Zwischendrin stehen Übungen zur Kräftigung, am Ende eine kleine Dehneinheit auf dem Programm. Sie sollten so gut zu Fuß sein, dass Sie Distanzen von ca. 4 km +/- sowie die eine oder andere kleine Steigung bewältigen können. Bitte kommen Sie in wettergerechter Sportbekleidung & mit bequemem, festem Schuhwerk, da der Kurs bei jedem Wetter stattfinden wird. Denken Sie bitte auch an etwas zu trinken für unterwegs. Geeignete Nordic Walking-Stöcke sind selbst mitzubringen.
- Einführungstermin in der vhs am Montag, 09.05.2022, 18:00 bis ca. 19:15 Uhr
Theoretische Einführung in das Thema Nordic Walking; auf Wunsch und falls erforderlich: Kaufberatung Nordic Walking-Stöcke (Material, optimale Länge usw.)
Kursnummer: Y86120
Termin: ab Mo, 9.5.2022, 18:00 – 19:15 Uhr, 8x
Gebühr: 56 €
Ort: Verschiedene Treffpunkte
Veranstalter: vhs Wiesbaden
50 plus - Walking und Nordic Walking
Leitung: Otto Kuchenbecker
Fit durch den Winter! Nordic-Walking ist eine sanfte und gelenkschonende Alternative zum Jogging. Das flotte und bewusste Gehen als Sport - ob mit Stöcken oder klassisch - hat nicht nur positive Effekte für das Herz-Kreislauf-System, sondern führt zu einem besseren "feeling" für den gesamten Körper. Der Bewegungsapparat wird auf natürliche Art beansprucht, die Muskulatur aktiviert und gekräftigt und der Muskelstoffwechsel angeregt.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldsportpfad Rambach oberhalb der Adolf-Reichwein Schule.
,
Kursnummer: 221-51509
Termin: ab Sa, 20.04.2022, 10:30 – 12:00 Uhr, 10x
Kursnummer: 221-51510
Termin Do, ab21.04.2022,
Gebühr: 60 €
Ort: Treffpunkt: Waldsportpfad Rambach
Veranstalter: vbw Bierstadt
Nordic Walking am Montagmorgen am Schiersteiner Hafen und Umgebung
Leitung: Otto Kuchenbecker
Walking ist ein Ausdauertraining, das vor allem das Herz-Kreislauf-System stärkt, die Durchblutung verbessert und darüber hinaus eine sportliche Alternative zum Joggen ist. Die bewusste Abrollbewegung der Füße schont die
Nordic Walking Frühjahrskurs
am Montagmorgen am Schiersteiner Hafen und Umgebung
Kursnummer: 12274101
Termin: ab Mo, 11.04.2022, 10:30-12:00 Uhr, 10x
Gebühr: 55 €
Ort: Parkplatz Festwiese, Kleinaustraße
Veranstalter: vhs Schierstein
Funktionelles Körpertraining –
Leitung: Gabriela Willig
Ein Fitnesstraining am Feierabend für Bauch, Beine, Po und Rücken. Es beginnt mit einem Warming-up, es folgen Mobilisation, Balance- und Koordinationsübungen und endet mit Dehnungsübungen zum Ausklang – teilweise mit Musik. Bequeme Kleidung, Noppensocken oder Turnschuhe mitbringen.
Kursnummer: S-22-1-211
Termin: Do, ab 27.01. - 31.03. von 19:00 - 20:00 Uhr ,10x
Gebühr: 45 €
Kursnummer: S-22-2-211
Termin: Do, 28.04. - 30.06. von 19:00 – 20:00 Uhr, 8x
Gebühr: 36 €
Ort: Nachbarschaftshaus Wiesbaden, Saal
Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Sport für Herren
Leitung: David Debus
Dieser Kurs hat ein allgemeines Fitnesstraining zum Ziel. Er beinhaltet kleine und große Sportspiele (Fußball, Basketball, Volleyball, etc.) sowie Kraftschulung (mit und ohne Gerät, im Stationstraining oder angeleitet), die durch funktionelle Gymnastik ergänzt werden. So soll ein Beitrag zur Verbesserung und Erhaltung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten in freudvoller Weise geleistet werden. Kursort ist die Sporthalle Gymnasium am Mosbacher Berg. Der Zugang erfolgt über den Parkplatz am 2. Ring.
Kursnummer: Y86200
Termin: ab Fr, 28.1.2022, 18:15 – 19:45 Uhr, 10x
Kursnummer: Y86201
Termin: ab Fr, 29.4.2022, 18:15 – 19:45 Uhr (10 Abende)
Gebühr: 68 €
Ort: Sporthalle Gymnasium am Mosbacher Berg
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Zumba® Gold
Für alle, die die Kombination von Tanz und Fitness mögen, es aber etwas ruhiger angehen möchten, bietet Zumba® Gold die Möglichkeit für Neu- und Wiedereinsteiger/innen, Kondition und Beweglichkeit aufzubauen.
Zumba® Gold ist ein Ganzkörper-Workout im mittleren Belastungsbereich und kurbelt damit die Fettverbrennung an. Mitreißende Latino-Rhythmen (Salsa, Merengue, Cumbia etc.) zu Bewegungs- und Koordinationsübungen machen Zumba® Gold zu einem tänzerischen Workout, das viel Spaß macht und gute Laune verbreitet.
Zumba® Gold ist für jede Altersstufe geeignet - für ältere Teilnehmer/innen genauso wie für jüngere, die fit werden möchten.
Kursnummer: Y86581
Leitung: Julia Dreger
Termin: ab Mo, 7.3.2022, 11:10 – 12:10 Uhr, 5x
Gebühr: 29 €
Ort: vhs-B-109
Kursnummer: Y86582
Leitung: Erika Luna Orrego Nuñez
Termin: ab Di, 1.2.2022, 11:00 – 12:00 Uhr, 8x
Gebühr: 45 €
Ort: vhs-B-109
Kursnummer: Y86583
Leitung: Erika Luna Orrego Nuñez
Termin: ab Di, 26.4.2022, 11:00 – 12:00 Uhr, 11x
Gebühr: 62 €
Ort: vhs-B-109
Kursnummer: Y86584
Leitung: Julia Dreger
Termin: ab Mo, 25.4.2022, 11:10 – 12:10 Uhr, 6x
Gebühr: 33 €
Ort: vhs-B-109
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Kursnummer: Y86585
Leitung: Erika Luna Orrego Nuñez
Termin: ab Fr, 4.2.2022, 16:00 – 17:00 Uhr, 9x
Gebühr: 50 €
Ort: vhs-B-008
Kursnummer: Y86586
Termin: ab Fr, 29.4.2022, 16:00 – 17:00 Uhr, 11x
Leitung: Erika Luna Orrego Nuñez
Gebühr: 62 €
Ort: vhs-B-008
Kursnummer: Y86587
Leitung: Julia Dreger
Termin: ab Mo, 13.6.2022, 11:10 – 12:10 Uhr, 6x
Gebühr: 35 €
Ort: vhs-B-109
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Zumba® Fitness - Ferienkurs
Leitung: Erika Luna Orrego Nuñez
Für alle, die die Kombination von Tanz und Fitness mögen, es aber etwas ruhiger angehen möchten, bietet Zumba® Gold die Möglichkeit für Neu- und Wiedereinsteiger/innen, Kondition und Beweglichkeit aufzubauen.
Zumba® Gold ist ein Ganzkörper-Workout im mittleren Belastungsbereich und kurbelt damit die Fettverbrennung an. Mitreißende Latino-Rhythmen (Salsa, Merengue, Cumbia etc.) zu Bewegungs- und Koordinationsübungen machen Zumba® Gold zu einem tänzerischen Workout, das viel Spaß macht und gute Laune verbreitet.
Zumba® Gold ist für jede Altersstufe geeignet - für ältere Teilnehmer/innen genauso wie für jüngere, die fit werden möchten
.
Kursnummer: Z86592
Termin: ab Mo, 25.7.2022, 20:00 – 21:00 Uhr, 6x
Kursnummer: Z86594
Termin: ab Di, 26.7.2022, 11:00 – 12:00 Uhr, 6x
Gebühr: 35 €
Ort: vhs-B-008
Veranstalter: vhs Wiesbaden