Bitte beachten Sie, dass man sich für die meisten Angebote direkt über den Veranstalter oder die Veranstalterin anmelden muss, es sei denn, es wird ausdrücklich anders erwähnt. Die Kontaktdaten des/der jeweiligen Veranstalter/in finden Sie hier.
Tai Chi-Qigong-TCM
Leitung: Nan Matthias-Wang
Kleine Bewegung, große Wirkung: Wie TCM Krankheiten vorbeugt und heilt. In diesem Workshop werden unter anderem Tai Chi, Qigong (Acht Brokate), TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Chinesisches Kung Fu, Selbstverteidigung, Lachyoga, Taoismus und Entspannungsübungen geübt. Es finden auch Gespräche über Gelassenheit, Bewältigung von Alltagssituationen statt. Bitte sportliche Kleidung und Wasser sowie ein großes Handtuch oder Decke mitbringen.
Kursnummer: S-23-3-207
Termin: Mittwoch, 27.09.2023 – 13.12.2023, von 17:00-18:30 Uhr, 10x
Gebühr: 111 €
Ort: Nachbarschaftshaus
Veranstalter: Nachbarschaftshaus
Qigong für die Wirbelsäule
Leitung: Sylvia Birk-Ludwig
Die Übungen im Kurs können eine Verbesserung der Beweglichkeit und Stabilität im Hals- und Lendenwirbelbereich ermöglichen. Im Verlauf des Kurses ergibt sich ein gesundheitsförderndes chinesisches Übungsset. Sie werden im Stehen ausgeführt, sind geeignet für jedes Lebensalter und erfordern keine Vorkenntnisse. Bitte kommen Sie in Sportkleidung zum Kurs!
Kursnummer: 232-50202N
Gebühr: 55 €
Termin: Do, ab 21.09.23, 9.30 - 10.30 Uhr, 10 x
Ort: Nordenstadt Haus der Vereine, Saal, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim
Tai-Chi-Chuan-Yang Stil - am Vormittag zum Schnuppern - auch auf der Wiese
Leitung: Sylvia Birk-Ludwig
Wer es einmal ausprobieren möchte, kann im Anschluss an einem fortlaufenden Kurs teilnehmen!
Kursnummer: 232-50201N
Gebühr: keine
Termin: Do, 14.09.23, 10.30 – 12:00 Uhr
Ort: Nordenstadt Haus der Vereine, Saal, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim
Tai-Chi-Chuan-Yang Stil - am Vormittag - auch auf der Wiese
Leitung: Sylvia Birk-Ludwig
Die harmonischen fließenden Bewegungen des Tai-Chi-Chuans wecken den Energiefluss im Körper, fördern die Beweglichkeit und das Gleichgewichtsgefühl, heilen und beugen Erkrankungen vor. Mit Körper und Geist im Einklang. Empfohlen für jedes Alter. Bei Regen findet der Kurs im Raum statt.
Kursnummer: 232-50203N
Gebühr: 55 €
Termin: Do, ab 21.09.23, 10.45 - 11.45 Uhr, 10 x
Ort: Nordenstadt Haus der Vereine, Saal, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim
Tai Chi Quan und Qigong - Anfänger
Leitung: Gert Stiehl
Fernöstliche Entspannungsmethode zum Abbau physischer und psychischer Spannungen. Verschiedene Vorübungen und Stehen in Positionen. Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Kursnummer: 22376001
Termin: ab Do, 07.09.23, 18:00 - 19:30 Uhr, 12x
Gebühr: 115 €
Ort: Kita St. Gabriel
Veranstalterin: vhs Schierstein
Tai Chi Quan und Qigong - Workshop
Leitung: Gert Stiehl
Fernöstliche Entspannungsmethode zum Abbau physischer und psychischer Spannungen. Lernen eines Bewegungsablaufs (Form). Verschiedene Vorübungen und Stehen in Positionen. Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Kursnummer: 22376002
Termin: ab Do, 07.09.23, 19:30 - 21:00 Uhr, 12x
Gebühr: 115 €
Ort: Kita St. Gabriel
Veranstalterin: vhs Schierstein
Qigong
Leitung: Jürgen Matten
Termin: Fr. ab 13.10.2023, 10:00 – 11:00 Uhr
Gebühr: für 12 Kurstermine: 62 € Mitglied Einzelperson, 105 € Mitglied Partnerpaar, 105 € Nichtmitglied
Ort: „Haus der Heimat“, Friedrichstr. 35
Veranstalter: Kneipp-Verein Wiesbaden
Qigong
Leitung: Gabriele Biersch
Qigong ist ein Teil der traditionellen chinesischen Gesundheitspflege und besteht aus sanften Übungsfolgen, die der Gesunderhaltung, Kräftigung und Harmonisierung dienen sollen.
Kursnummer: B85230
Termin: ab Di, 05.09.2023, 10:00 – 11:30 Uhr 5 x
Gebühr: 42 €
Ort: vhs-A-112
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Kursnummer: B85231
Termin: ab Di, 31.10.2023, 10:00 – 11:30 Uhr 7 x
Gebühr: 59 €
Ort: vhs-A-112
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Qigong - eine alte chinesische Selbstheilungsmethode, Bewegung und Entspannung in Kombination
Leitung/Referent: Gudrun Ornth-Sümenicht
Langsame, fließende Bewegungen werden eingeübt. Diese sind von Menschen jeden Alters leicht durchführbar. In diesem Kurs wollen wir vorzugsweise Qigong-Übungen im Sitzen üben. Der Kurs ist besonders auf die Belange älterer Menschen ausgerichtet, mit meditativen Ruhephasen und sanften Bewegungen.
Kursnummer: ZW6390
Termin: Mo, ab 11.09.2023, jeweils 15.00 – 16.00 Uhr, 6 x
Kursnummer: ZW6391
Termin: Mo, ab 06.11.2023, jeweils 15.00 – 16.00 Uhr, 6 x
Gebühr: 42,90 – 53€ nach eigenem Ermessen
Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4
Veranstalter/in: Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden
Qigong
Leitung: Jürgen Matten (donnerstags) & Birgitt Stolte (freitags)
Qigong ist eine aus China stammende Übungslehre, die dort bereits seit Jahrtausenden praktiziert wird, um Körper, Geist und Atem miteinander zu verbinden und die Lebensenergie (Qi) im Körper zu harmonisieren und zu stärken. Es gibt viele verschiedene Formen von Qigong. Wir üben hier
das sogenannte 5 Elemente Qigong. D.h., dass wir den Jahreszeiten entsprechende Übungen ausführen.
Das Spektrum der Übungen im Qigong reicht von langsamen, sanften bis hin zu komplexeren dynamischen Bewegungen. Die Verbindung der Übungen mit der Atmung ist dabei ein wichtiger Aspekt um den Qi-Fluss im Körper zu regulieren.
- Verbesserte Atmung: Qigong-Atmung kann helfen, die Lungenfunktion zu verbessern und die Effizienz des Sauerstoffaustauschs im Körper zu erhöhen.
- Erhöhte Flexibilität und Balance: Die langsamen, fließenden Bewegungen von Qigong fördern Flexibilität und Balance, was für alle Altersgruppen von Vorteil sein kann.
- Verbesserte Immunfunktion: Studien zeigen, dass die Qigong-Praxis die Immunfunktion verbessern und das Risiko bestimmter Krankheiten verringern kann.
- Verbesserter Schlaf: Qigong kann helfen, die Schlafqualität und -dauer zu verbessern, was zu einer besseren allgemeinen Gesundheit führen kann.
- Erhöhtes Gefühl des spirituellen Wohlbefindens: viele Menschen erleben, dass Qi Gong ihnen hilft, sich mehr mit sich selbst und der Welt um sie herum in Einklang zu fühlen.
Es ist gibt daher viele unterschiedlichen Gründe Qi Gong zu praktizieren, einige haben vielleicht ein bestimmtes Anliegen, andere sehen darin eine Möglichkeit, ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Allgemeinbefinden zu verbessern, oder genießen einfach die Bewegungen und das Wohlgefühl.
Termine: Jeden Donnerstag von 11:30-12:30 sowie 13:00-14:00 Uhr und jeden Freitag von 10:00-11:00 Uhr.
Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de
Monatsgebühr: 20 € Mitglieder/ 25 € Nicht-Mitglieder
Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden
Veranstalterin: LAB - Leben aktiv bereichern
Qigong im Sitzen
Leitung: Gudrun Ornth-Sümenicht
Qigong ist eine chinesische Heilgymnastik, die Koordination, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit schult. Die langsamen und fließenden Bewegungen sind für Menschen jeden Alters geeignet und leicht erlernbar. In diesem Kurs werden die Übungen vorwiegend im Sitzen ausgeführt, daher eignet er sich auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Menschen mit Vorkenntnissen geeignet. Bequeme Kleidung
Kursnummer: 232-50208
Termin: Mi, ab 06.09.23, 11 - 12 Uhr, 14 x
Gebühr: 90 €
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt