Springe zum Inhalt

Yoga

Bitte beachten Sie, dass man sich für die meisten Angebote direkt über den Veranstalter oder die Veranstalterin anmelden muss, es sei denn, es wird ausdrücklich anders erwähnt. Die Kontaktdaten des/der jeweiligen Veranstalter/in finden Sie hier.


Harmonie von Körper, Geist und Seele

Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Eine Vielfalt von Körper-, Atem- und Entspannungsübungen führt zu mehr Körperbewusstsein. Die Muskeln und Sehnen werden gekräftigt, die Wirbelsäule, das Knochensystem sowie die Funktion der inneren Organe und das Nervensystem werden gestärkt. Die Yogapraxis hat das Ziel, ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe zu erreichen und das Wohlbefinden zu steigern sowie ein Gefühl von Einheit zu schaffen.

Es gibt eine Vielzahl verschiedene Yoga-Stile mit jeweils besonderen Schwerpunkten. In den von den Kooperationspartnern der Akademie für Ältere angebotenen Yogakursen wird Rücksicht auf etwaige körperliche Einschränkungen genommen. Angebote wie Yoga im Sitzen ermöglichen auch bei eingeschränkter Mobilität, die wohltuenden Effekte von Yoga für Körper und Geist zu erfahren.


Yoga

Leitung: Elke Kahlmann

Bitte bequeme Kleidung, Liegematte und kleines Kissen mitbringen.

Termin: ab Di. 10.10.2023, 18:15 bis 19:15 Uhr

Gebühr: z.B. für 8 Kursstd..: 57 € Mitglied Einzelperson, 97 € Mitglied Partnerpaar, 97 € Nichtmitglied

Ort: Versöhnungsgemeinde Kirchbachstr. 44

Veranstalter: Kneipp-Verein Wiesbaden e.V.


Yoga für SeniorInnen

Leitung: Marko Zivadinovic

SeniorInnen-Yoga ist eine sanfte Methode bis ins hohe Alter, schrittweise Flexibilität, Muskelkraft und Atemvolumen zu entwickeln, es fördert Beweglichkeit, Herz und Kreislauf. Bequeme Kleidung und Isomatte sind mitzubringen.

Kursnummer: 223708

Termine: Di 12.09. 2023 bis Di 12.12.2023, 09:30 –11 Uhr, 12 x

Gebühr: 93€ 

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK Tel. 06134/729300


Leichtes Yoga im Sitzen

Leitung: Pia Quetsch

Mit langsamen, entspannenden yogischen Bewegungsübungen wird auf die vorhandene Befindlichkeit eingegangen. Mit Dehn-, Streck- und Kräftigungsübungen erreichen wir eine hohe Beweglichkeit und ein besseres Befinden unserer Körperlichkeit. Mit Meditation und Entspannung können wir der Demenz vorbeugen.

Kursnummer: S-23-3-203

Termin Do, 21.09.2023 – 14.12.2023 von 10:00 – 11:00 Uhr, 12x

Gebühr: 78,00 €

Ort: Nachbarschaftshaus

Veranstalter: Nachbarschaftshaus


Hatha-Yoga auf dem Stuhl

Leitung: Carola Matthies

In diesem Kurs werden leicht erlernbare Körperübungen sowie Konzentrations- und Entspannungstechniken aus dem Yoga durchgeführt.

Kursnummer: B85810

Termin: ab Mi, 13.09.2023, 09:30 – 11:00 Uhr 6 x

Gebühr: 51 €

Ort: vhs-A-112

Veranstalter: vhs Wiesbaden

Kursnummer: B85811

Termin: ab Mi, 01.11.2023, 09:30 – 11:00 Uhr , 6 x

Gebühr: 51 €

Ort: vhs-A-112

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Sanftes Yoga

Leitung: Gabriele Schulte

Sanftes, entspanntes Yoga steht hier im Vordergrund. Die Bewegungsabfolgen mit Vorübungen können von allen, auch von AnfängerInnen und Ungeübten, leicht nachvollzogen werden.

Kursnummer: B85820

Termin: ab Fr, 22.09.2023, 09:15 – 10:45 Uhr 4 x

Gebühr: 34 €

Ort: vhs-A-208

Veranstalter: vhs Wiesbaden

Kursnummer: B85821

Termin: ab Fr, 03.11.2023, 09:15 – 10:45 Uhr, 6 x

Gebühr: 51 €

Ort: vhs-A-208

Veranstalter: vhs Wiesbaden

Kursnummer: B85830

Termin: ab Fr, 22.09.2023, 11:00 – 12:30 Uhr, 4 x

Gebühr: 34 €

Ort: vhs-A-208

Veranstalter: vhs Wiesbaden

Kursnummer: B85831

Termin: ab Fr, 03.11.2023, 11:00 – 12:30 Uhr, 6 x

Gebühr: 51 €

Ort: vhs-A-208

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Yoga am Vormittag (für AnfängerInnen und Ältere)

Leitung/Referent: Gabriele Schulte

Vinyasa-Flow-Yoga zeichnet sich durch aneinandergereihte Asanas aus. Dehnübungen wechseln mit kraftvollen Übungen. Vini-Yoga passt sich in den Bewegungsabläufen dem Menschen an.

Kursnummer: ZW6340

Termin: Mi, ab 13.09.2023, jeweils 9.15 – 10.15 Uhr, 11x

Gebühr: 78,65 – 89 € nach eigenem Ermessen

Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4

Veranstalter/in:Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden


Yoga am Vormittag - Hybrid (für AnfängerInnen und Ältere)

Leitung: Gabriele Schulte

Kursnummer ZW6345

Termin: Mi, ab 13.09.2023, jeweils 10.30 – 11.30 Uhr, 11x (Einstieg bis 3.Stunde möglich)

Gebühr: 78,65 – 89 € nach eigenem Ermessen

Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4

Veranstalter/in: Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden


Sanftes Yoga am Freitag Vormittag - Hybrid

Leitung: Heike Niemann

Diese sanfte Yogastunde eignet sich für Menschen, die sich für Yoga interessieren, aber nicht mehr stundenlang im Schneidersitz auf einer Matte sitzen können oder sich gar spektakulär verbiegen möchten.

Kursnummer: ZV6373

Termin: Fr, ab 07.07.2023 jeweils 10.00 – 11.15 Uhr, 10x

Gebühr: 89,50 – 100 €  nach eigenem Ermessen

Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4

Veranstalter/in: Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden

Kursnummer: ZW6370

Termin: Fr, ab 06.10.2023 jeweils 10.00 – 11.15 Uhr, 11x

Gebühr: 98,45 – 108 € nach eigenem Ermessen

Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4

Veranstalter/in: Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden


Yoga auf dem Stuhl - das alterslose Konzept

Leitung: Andrea Gies

Ein Konzept für alle, die nicht (mehr) im Schneidersitz, sondern die vom Kundalini Yoga und Sonnengruß inspirierten vereinfachten Haltungen auf dem Stuhl sitzend und auf der Matte stehend praktizieren möchten. Für alle auch ohne Vorkenntnisse. Leichte Trainingskleidung, Matte, und Getränk mitbringen.

Kursnummer: 232-50107N

Gebühr: 80 €

Termin: Mo, ab 25.09.23, 16.30 - 18 Uhr, 10 x

Ort: Nordenstadt Gemeindezentrum Hessenring 46, Saal

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


Yoga für Anfänger und Geübte

Leitung: Kerstin Gruber

Die Yoga-Praxis ist ein bewusster Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe für Körper, Atem und Geist.

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung zum Kurs und bringen eine Matte mit.

Kursnummer: 232-50112N

Gebühr: 80 €

Termin: Mi, ab 20.09.23, 16.30 - 18 Uhr, 10 x

Ort: Nordenstadt Haus der Vereine, Saal, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


Faszien-Yoga-Workshop

Leitung: Andrea Gies

Faszien-Yoga ist ein einfaches, aber sehr effektives Programm um Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, gute Haltung und Balance in jedem Alter erhalten und verbessern zu können. In jedem Alter lernbar und für jeden Fitnesszustand geeignet. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, dicke Socken, Fitnessmatte, Getränk, Handtuch- Faszien Rolle (falls vorhanden).

Kursnummer: 232-50129N

Gebühr: 18 €

Termin: Mo, ab 29.01.24, 18 - 19.30 Uhr, 2 x

Ort: Nordenstadt Gemeindezentrum Hessenring 46, Saal

Veranstalter: vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim


Soft Yoga am Vormittag

Leitung: Marie Herrmann-Bengel

Im Soft Yoga bewegst du deinen ganzen Körper sanft und dynamisch, in Verbindung mit dem Atem und in deinem Tempo, unabhängig von Alter, Fitness und Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, ggf. ein Kissen.

Kursnummer: 22375010

Termin: ab Di, 19.09.23, 9:30 - 10:45 Uhr, 8x

Gebühr: 64 €

Ort: Ev. Dreikönigsgemeinde, Freudenberg

Veranstalterin: vhs Schierstein


Yin & Yang-Yoga (für AnfängerInnen)

Leitung: Annika Gath

Im ersten aktiven Teil (Yang) mobilisieren wir zuerst unseren Körper und stärken mit mit einfachen dynamischen Bewegungsabfolgen unsere Muskulatur und fördern unsere Beweglichkeit. Der zweite, passive Teil, unser „Yin“, erreicht unsere tieferliegende Muskulatur sowie das Bindegewebe, indem wir die Asanas (Haltungen) über einen längeren Zeitraum halten. Bitte mitbringen: Matte, Decke, 1-2 kleine Kissen, warme Socken, evtl. Yogaklötze.

Kursnummer: 22375006

Termin: ab Do, 21.09.23, 17:00 - 18:00 Uhr, 8x

Gebühr: 52 €

Ort: Christophorushaus, Gemeindesaal

Veranstalterin: vhs Schierstein


Yoga auf dem Stuhl

Leitung: Jutta Wolff

Yoga auf den Stuhl jagt nicht der ewigen Jugend hinterher, sondern bietet Werkzeuge, um aus überlebten Konzepten des „schneller, höher weiter“ heraus zu wachsen. Es hilft uns dabei, den Alterungsprozess nicht als Verlust wahrzunehmen, sondern die reiferen Jahre wirklich als Reifung – als Krönung des Lebens – zu erleben. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen und bestenfalls ab zwei Stunden vorher nichts oder nur noch leichte Kost essen. Matten und Decken sind vorhanden.

Termin: Jeden Dienstag von 10:00-11:30 Uhr

Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de

Monatsgebühr: 20 € Mitglieder/ 25 € Nicht-Mitglieder

Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden

Veranstalterin: LAB - Leben aktiv bereichern


Lachyoga - Lachen für Gesundheit und Wohlbefinden

Leitung: Nina M. Bruns

Entdecken Sie die heilsame Kraft des Lachens in diesem interaktiven Lachyoga Workshop. Erfahren Sie mehr über die positiven Auswirkungen des Lachens auf Körper und Geist. Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen, Yogamatten werden nicht benötigt

Kursnummer: 232-50218

Termin: So, 05.11.23, 14:00 - 15.30 Uhr

Gebühr: 10 €

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10

Veranstalter: vbw Bierstadt


Vini-Yoga - sanft und wirksam

Leitung: Sabine Dörr

Vini Yoga ist ein sanfter Yoga Stil. Die Übungen sind leicht zu erlernen, werden in kleinen Schritten sinnvoll aufeinander aufgebaut. Geeignet für Einsteiger! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eigene Yogamatte und evt. ein Sitzkissen.

Kursnummer: 232-50129

Termin: Do, ab 12.10.23, 16.30 - 17.30 Uhr, 8 x

Gebühr: 56 €

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10

Veranstalter: vbw Bierstadt