Springe zum Inhalt

Yoga

Yoga

Harmonie von Körper, Geist und Seele

Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Eine Vielfalt von Körper-, Atem- und Entspannungsübungen führt zu mehr Körperbewusstsein. Die Muskeln und Sehnen werden gekräftigt, die Wirbelsäule, das Knochensystem sowie die Funktion der inneren Organe und das Nervensystem werden gestärkt. Die Yogapraxis hat das Ziel, ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe zu erreichen und das Wohlbefinden zu steigern sowie ein Gefühl von Einheit zu schaffen.

Es gibt eine Vielzahl verschiedene Yoga-Stile mit jeweils besonderen Schwerpunkten. In den von den Kooperationspartnern der Akademie für Ältere angebotenen Yogakursen wird Rücksicht auf etwaige körperliche Einschränkungen genommen. Angebote wie Yoga im Sitzen ermöglichen auch bei eingeschränkter Mobilität, die wohltuenden Effekte von Yoga für Körper und Geist zu erfahren.

 

 

Yoga auf dem Stuhl

Leitung: Jutta Wolff

Yoga auf den Stuhl jagt nicht der ewigen Jugend hinterher, sondern bietet Werkzeuge, um aus überlebten Konzepten des „schneller, höher weiter“ heraus zu wachsen. Es hilft uns dabei, den Alterungsprozess nicht als Verlust wahrzunehmen, sondern die reiferen Jahre wirklich als Reifung - als Krönung des Lebens - zu erleben. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen und bestenfalls ab 2 Stunden vorher nichts oder nur noch leichte Kost essen. Matten und Decken sind vorhanden.

Termin: kostenfreie Schnupperstunde: Mittwoch, 18.01.2023, 14:30-16:00 Uhr. Ab 07.02.2023 jeden Dienstag von 10:00-11:30. Laufender Einstieg möglich. Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de

Monatsgebühr: €20,00 Mitglieder/ €25,00 Nicht-Mitglieder

Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden

Veranstalterin: LAB - Leben aktiv bereichern


 

Yoga am Vormittag - Hybrid

für AnfängerInnen und Ältere

Leitung: Gabriele Schulte

Vinyasa-Flow-Yoga zeichnet sich durch aneinandergereihte Asanas aus. Dehnübungen wechseln mit kraftvollen Übungen. Vini-Yoga passt sich in den Bewegungsabläufen dem Menschen an. Jede/r führt die Asanas so aus, dass es ihr/ihm gut tut. Die fließenden, angepassten Übungen dienen der Gesunderhaltung des Körpers. Meditation und Tiefenentspannung lassen unseren Geist pausieren.

Kursnummer: ZV6340

Termin: Mi, ab 18.01.2023, 9:15 – 10:15 Uhr, (10x), Einstieg bis 3.Stunde möglich

Gebühr: € 71,50 – 82,00 nach eigenem Ermessen

Kursnummer: ZV6341

Termin: Mi, ab 26.04.2023, 9:15 – 10:15 Uhr, (12x), Einstieg bis 3.Stunde möglich

Gebühr: € 85,80 – 96,00 nach eigenem Ermessen

Kursnummer: ZV6345

Termin: Mi, ab 18.01.2023, 10:30 – 11:30 Uhr, (10x), Einstieg bis 3.Stunde möglich

Gebühr: € 71,50 – 82,00 nach eigenem Ermessen

Kursnummer: ZV6346

Termin: Mi, ab 26.04.2023, 10:30 – 11:30 Uhr, (12x), Einstieg bis 3.Stunde möglich

Gebühr: € 85,80 – 96,00 nach eigenem Ermessen

Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4

Veranstalter/in: Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden


Sanftes Yoga am Freitag Vormittag - Hybrid

Leitung: Heike Niemann

Diese sanfte Yogastunde eignet sich für Menschen, die sich für Yoga interessieren, aber nicht mehr stundenlang im Schneidersitz auf einer Matte sitzen können oder sich gar spektakulär verbiegen möchten.  Stattdessen werden die Übungen (teilweise auch auf dem Stuhl) achtsam durchgeführt, damit Sie diese so ausführen können, wie es Ihnen guttut. Frei nach dem Motto: „Wenn ich die Kerze nicht mehr schaffe, dann mache ich eben ein Teelicht.“

Kursnummer: ZV6372

Termin: Fr, ab 14.04.2023 jeweils 10.00 – 11:15 Uhr, (9x)

Gebühr: € 80,55 – 91,00 nach eigenem Ermessen

Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4

Veranstalter/in: Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden


 

Yoga

Leitung: Elke Kahlmann

Bitte bequeme Kleidung, Liegematte und kleines Kissen mitbringen.

Termin: ab Di. 10.01.2023, 18:15 bis 19:15 Uhr

Gebühr: z.B. für 8 ÜStd.:

- Mitglied Einzelperson…. 57 €

- Mitglied Partnerpaar….97 €

- Nichtmitglied…. 97 €

Ort: Versöhnungsgemeinde Kirchbachstr. 44

Veranstalter: Kneipp-Verein Wiesbaden e.V.


Sanftes Yoga - auch für Anfänger geeignet

Leitung: Gabriele Schulte

Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Kissen und warme Socken.

Bierstadt Gemeinschaftshaus, großer Saal EG, Biegerstraße 17

Kursnummer: 231-50103

Termin: ab Di, 14.02.2023, 11:00 – 12:15 Uhr, 12x

Gebühr: 77 €

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalterin: vbw Bierstadt


Yoga für Senioren

Leitung: Marko Zivadinovic

Es ist nie zu spät, mit Yoga zu beginnen. Dies ist der Kurs für die goldenen Jahre des Lebens oder für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Bequeme Kleidung, und Isomatte sind mitzubringen.

Kursnummer: 123708

Termin: ab Di, 07.02.2023, 09:30–11:00 Uhr, 12x

Gebühr: 89 €

Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41

Veranstalterin: VHS-AKK


 

Hatha-Yoga auf dem Stuhl

Leitung: Carola Matthies

In diesem Kurs werden leicht erlernbare Körperübungen sowie Konzentrations- und Entspannungstechniken aus dem Yoga durchgeführt, die helfen können, Körpergefühl, Beweglichkeit und Gedächtnis zu verbessern - in jedem Alter.

Auch für Menschen geeignet, die unter Rückenproblemen leiden oder überwiegend sitzend arbeiten und hierfür ein paar äußerst wirkungsvolle Ausgleichsübungen kennen lernen wollen.

Kursnummer: A85811

Termin: Mi, 26.04.2023, 09:30 – 11:00 Uhr

Gebühr: 93 €

Ort: vhs-A-112

Veranstalter: vhs Wiesbaden


 

Leichtes Yoga im Sitzen

Leitung: Pia Quetsch

Mit langsamen, entspannenden yogischen Bewegungsübungen wird auf die vorhandene Befindlichkeit eingegangen. Mit Dehn-, Streck- und Kräftigungsübungen erreichen wir eine hohe Beweglichkeit und ein besseres Befinden unserer Körperlichkeit. Mit Meditation und Entspannung können wir der Demenz vorbeugen.

 

Kursnummer: S-23-1-203

Termin: ab Fr, 27.01.2023, 13:30 – 14:30 Uhr, 9x

Gebühr: 59,00 €

Kursnummer: S-23-2-203

Termin: ab Fr, 28.04.2023m 13:30 – 14:30 Uhr, 10x

Gebühr: 65,00 €

 

Ort: Nachbarschaftshaus Wiesbaden

Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.