Springe zum Inhalt

Tanzen

Bewegung und Lebensfreude durch Tanzen

Tanzen ist Kommunikation ohne Worte. Tanz bringt im Erleben von Körper und Seele, Gefühl und Denken ganz unterschiedliche Menschen zusammen. Beim Tanzen mit anderen werden wir durch Musik und Rhythmus in Bewegung gebracht und inspiriert. Tanz fördert Lebensfreude und die Lust auf mehr Bewegung. Tanz weckt unsere Lebensgeister und stärkt unsere Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit.

Das belegt auch die Wissenschaft. In einer Studie haben Neurowissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) die Auswirkungen des speziell für Senioren entwickelten Tanzprogramms "Agilando" des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbands untersucht. Als Ergebnis stellten die Forscher bei den Tänzern nach dem Kurs deutliche Verbesserungen bei der Aufmerksamkeit, Reaktionszeit und Balance fest.

Um im Alter fit zu bleiben, ist Tanzen nach Ansicht der Forscher im Vergleich zu anderen Sportarten wie Laufen, Radfahren oder Kraftsport in vielen Aspekten im Vorteil. Es vereint Bewegung mit sozialen, emotionalen und musikalischen Anregungen. Das Erlernen der Schritte und Choreografien fordert zudem das Gehirn. Außerdem könne man schnell Erfolge erzielen. Und nicht zuletzt tanzt man nicht alleine, sondern lernt beim Tanzen nette und lebensfrohe Menschen kennen.

 

 

Dienstagsgruppe: Tanzen im Sitzen und Gedächtnistraining

Leitung: Monika Schmidt-Merdian (Tanzen im Sitzen), Susanna Wetzling (Gedächtnistraining)

Diese Gruppe trifft sich jeden Dienstag ab 14:30 Uhr und macht ab 15:00 Uhr etwas für ihre körperliche und geistige Fitness. Im wöchentlichen Wechsel finden statt: „Tanzen im Sitzen“ und „Gedächtnistraining“. In der Dienstagsgruppe sind alle willkommen, auch die, die eine körperliche Einschränkung haben. Sie werden nach ihren Möglichkeiten in das Gruppenprogramm integriert. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Termin: Di, jeweils 14:30-16:00 Uhr

Gebühr: keine

Ort: Nachbarschaftshaus Wiesbaden

Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.


 

Folkloretänze aus dem Mittelmeerraum

Leitung: Marie-Luise Spitzley

Tänze aus Griechenland, Mazedonien und anderen Ländern des Balkans sowie Israel- Wir lassen uns inspirieren von der typischen Musik dieser Länder und tanzen einfache bis mittelschwere Tänze zu lebendiger und auch getragener Musik. Tänze im Kreis, Halbkreis oder auch in Reihen erleben, Freude an der Bewegung empfinden, Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen- und entspannt in die neue Woche gehen. Bitte mitbringen: ein Seidentuch (wenn vorhanden), Turnschläppchen oder Tanzschuhe

 

Kursnummer: S-23-1-212

Termin: ab Mo, 30.01.2023, 18:00-19:30 Uhr, 6x

Gebühr: 59,00 €

 

Kursnummer: S-23-2-212

Termin: ab Mo, 08.05.2023, 18:00-19:30 Uhr, 8x

Gebühr: 78,00 €

 

Ort: Nachbarschaftshaus Wiesbaden, Saal

Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.


 

Tanzen für Paare

Leitung: Werner Born

Hier tanzen Paare, die schon durch einige Kurse über tänzerische Erfahrung verfügen. Aber auch Wiedereinsteiger werden sich hier wohl fühlen. Es werden Figurenverbindungen vertieft und neue Figurenelemente in den Standardtänzen und den lateinamerikanischen Tänzen erlernt. Dabei sollen Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz kommen!

Bitte Hallen- oder Tanzschuhe mitbringen

 

Kursnummer: 231-51200

Termin: ab Mo, 06.02.2023, 20:30 - 22 Uhr, 7x

Gebühr: 43 €

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10

 

Kursnummer: 231-51201

Termin: ab Mo, 24.04.2023, 20:30 - 22 Uhr, 8x

Gebühr: 49 €

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10

 

Kursnummer: 231-51202

Termin: ab Fr, 10.02.2023, 20:30 – 22:00 Uhr, 7x

Gebühr: 43 €

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10

 

Kursnummer: 231-51203

Termin: ab Fr, 28.04.2023, 20:30 – 22:00 Uhr, 8x

Gebühr: 49 €

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10

 

Kursnummer: 231-51204

Termin: ab So, 12.02.2023, 17:30 – 19:00 Uhr, 6x

Gebühr: 37 €

Ort: Bierstadt Gemeinschaftshaus, großer Saal EG, Biegerstraße 17

 

Kursnummer: 231-51205

Termin: ab So, ab 30.04.2023, 17:30 – 19:00 Uhr, 8x

Gebühr: 49 €

Ort: Bierstadt Gemeinschaftshaus, großer Saal EG, Biegerstraße 17

 

Veranstalter: vbw Bierstadt


 

Geselliges Tanzen

Leitung: Werner Born

Beim "Geselligen Tanzen" steht die Freude an Tanz und Musik in fröhlicher Gemeinschaft im Vordergrund. Das Programm reicht von Linedance, Kontratänzen, Kreistänzen und Quadrillen über nationale und internationale Folklore über Western- und Latin-Dance bis hin zu ganz neuen Modetänzen. Singles oder Paare jeden Alters sind herzlich willkommen. Bitte Hallen- oder Tanzschuhe mitbringen

 

Kursnummer: 231-51206

Termin: ab Fr, 10.02.2023, 18:45 - 20:15 Uhr, 7x

Gebühr: 43 €

 

Kursnummer: 231-51207

Termin: ab Fr, ab 28.04.2023, 18:45 - 20:15 Uhr, 8x

Gebühr: 49 €

 

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10

Veranstalter: vbw Bierstadt


 

Latin Line Dance für Anfänger*innen

Leitung: Brigitte Kellerhaus

Das Tanzangebot richtet sich an alle, die sich mit einigen Tanzschritten vertraut machen möchten und dabei die körperliche Fitness steigern wollen.Nach einer kleinen Aufwärmphase tanzen wir nach Cha-Cha-, Rumba-, Discorhytmen und erlernen damit die Grundschritte der lateinamerikanischen Tänze. Getanzt wird in lockerer Aufstellung mit Distanz. Einzige Voraussetzung zur Teilnahme an der Tanzstunde ist der Spaß an der Bewegung mit Musik.

Kursnummer: ZV6550

Termin: Sa, 14.01.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6551

Termin: Sa, 04.02.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6552

Termin: Sa, 18.02.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6553

Termin: Sa, 11.03.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6554

Termin: Sa, 25.03.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6555

Termin: Sa, 29.04.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6556

Termin: Sa, 13.05.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6557

Termin: Sa, 20.05.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6558

Termin: Sa, 03.06.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6559

Termin: Sa, 10.06.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6560

Termin: Sa, 01.07.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Kursnummer: ZV6551

Termin: Sa, 08.07.2023, von 14:45 – 15:45 Uhr

Gebühr: € 7,90  bis 13,00  nach eigenem Ermessen

Ort: Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4

Veranstalter/in: Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden


Ballett 50 Plus

Leitung: Paula Valeria Kacnik

Wer schon immer einmal klassisches Ballett erlernen wollte, aber nie die Chance dazu hatte, ist hier genau richtig. In diesem Kurs werden die Basiselemente des klassischen Balletts vermittelt. Die Übungen können dazu beitragen, die Beweglichkeit, die Körperhaltung und damit auch das Lebensgefühl zu verbessern.

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Frauen ab 50, die keine oder wenige Ballettvorkenntnisse haben.

Kursnummer: A86661

Termin: ab Di, 25.04.2023, 17:30 – 18:30 Uhr, 11x

Gebühr: 62 €

Ort: vhs-B-008

Veranstalter: vhs Wiesbaden