Bitte beachten Sie, dass man sich für die meisten Angebote direkt über den Veranstalter oder die Veranstalterin anmelden muss, es sei denn, es wird ausdrücklich anders erwähnt. Die Kontaktdaten des/der jeweiligen Veranstalter/in finden Sie hier.
Geburtstagsfeier mit Tranzlate
Leitung: Frank Porten
Die VHS-AKK konnte im Jahr 2021 ihren 75. Geburtstag nicht feiern, deshalb veranstaltet sie dieses Konzert mit Tranzlate in diesem Jahr als "Nachfeier", auch im Zuge und mit Unterstützung der AKK-Kulturtage. Nach der Ehrung verdienter Mitglieder spielt die Mainzer Band TRANZLATE zwei Stunden Live-Musik.
Kursnummer: 223100
Termin: Fr 08.09.2023, 18:30 Uhr
Gebühr: keine, Anmeldung erforderlich
Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41
Veranstalterin: VHS-AKK Tel. 06134/729300
Literatur-Gesprächskreis
Leitung: Sonja Hollenbach & Gerlinde Neumann-Massing
Hier werden zeitgenössische und klassische Literatur, Biographien und Erzählungen vorgestellt.
Termine: Jeden 1. und 3. Dienstag, 14:30 – 16:30 Uhr
Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de
Monatsgebühr: keine
Ort: LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden
Veranstalterin: LAB - Leben aktiv bereichern
Angehörigen-Café
Für Angehörige von Menschen mit Demenz
Leitung und Anmeldung: Ute Kohlhöfer-Aimene, Tel.: 0611 / 174 536 04
Angehörige von Menschen mit Demenz leisten unschätzbar viel. Bei Kaffee und Kuchen, in lockerer und entspannter Atmosphäre kann man sich austauschen und Kraft tanken. Man kann sich informieren über den Umgang und die Kommunikationsmöglichkeiten mit den Erkrankten, die Pflege, oder mögliche Entlastungsangebote. Bei Bedarf kann der oder die Erkrankte vor Ort betreut werden.
Termine: Fr, alle 14 Tage, 14:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: keine, bei Betreuung des oder der Erkrankten: 10 €, das Angebot ist bei den Pflegekassen anerkannt
Ort: Biebrich, Albert-Schweitzer-Gemeindezentrum
Veranstalter: Diakonie Wiesbaden
Singkreis
Leitung: Leo Simanjuntak
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert.
Termine: jeden Montag, 15:00 – 16:30 Uhr
Gebühr: 15€ Mitglieder, 20€ Nicht-Mitglieder
Ort: LAB – Karlstraße 27Veranstalter: LAB - Leben aktiv bereichern
Geselliger Singtreff
Kontakt: Susanna Wetzling unter 0611/ 96 721-20
Singfreudige Damen und Herren treffen sich einmal im Monat und gestalten ihr eigenes Wunschkonzert.
Termin: der letzte Freitag im Monat von Freitag 15:00 – 16:30 Uhr
Gebühr: keine
Ort: Nachbarschaftshaus
Veranstalter: Nachbarschaftshaus
Offener Singkreis 60plus in Biebrich
Für Menschen mit und ohne Demenz
Singen Sie gemeinsam und verbinden die Freude an der Musik mit Geselligkeit. Singen ist gut für das Wohlbefinden. Unser Singkreis ist offen für alle älteren Menschen, die Spaß am gemeinsamen Singen haben – egal, ob mit oder ohne Gesangserfahrung.
Termin: jeden Dienstag, 11:00 - 12:00 Uhr
Gebühr: keine
Ort: Treffpunkt aktiv Martin-Hörner-Zentrum (Galatea-Anlage), Straße der Republik 17, 65203 Wiesbaden-Biebrich
Veranstalter/in: Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V.
Singen
Das Liedgut der Naturfreunde kennenlernen und mitsingen? Wir singen alte und neue, bekannte und weniger bekannte Lieder über Freiheit, Solidarität, Mitmenschlichkeit, Ökologie und Frieden. Wir singen ArbeiterInnen- Wanderlieder und Lieder der wandernden Handwerksgesellen. Liedvorschläge sind willkommen. Wir sind eine kleine fröhliche offene Gruppe und singen zwanglos zu akustischer Gitarrenbegleitung.
Termine: Sa 07.10, Sa, 11.11., Sa, 09.12., jeweils 15:00 Uhr
Ort: Heidehäuschen
Veranstalter: Naturfreunde, Infos unter 7 dorothea.doehring@naturfreunde-in-wiesbaden.de, Tel. 0611/51840 oder 0162/6765123
Treff Café – ein Ort der Begegnung im Nachbarschaftshaus
Kontakt: Peter Funk 0611/ 96 721-29
Das Treff Café bietet allen BesucherInnen des Hauses die Möglichkeit sich zu treffen und auszutauschen oder auch einfach nur die aktuelle Zeitung zu lesen. Im Treff Café gibt es Brötchen, Kuchen und Getränke, eine Spielecke für Kinder, eine Leseecke und Platz zum Entspannen. Ein öffentlicher PC mit Internetanschluss steht allen BesucherInnen zur Verfügung (kostenloses Wlan).
Geöffnet: Mo – Fr von 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus
Veranstalter: Nachbarschaftshaus
REPAIR-Café
Kontakt: Kristof Tiedemann 0611/ 96 721-37
Gemeinsam kaputte Dinge reparieren (z.B. CD-Spieler, Toaster, Wollpullover mit Löchern, Spielzeug, Fahrräder etc.), kompetente Hilfestellung erhalten, nette Begegnungen und einander inspirieren.
Termine: jeden 2. Mittwoch eines Monats, von 15.00-18.00 Uhr
Gebühr: freiwilliger Betrag
Anmeldung: im Treff Café zum jeweiligen Termin
Ort: Nachbarschaftshaus
Veranstalter: Nachbarschaftshaus
MGH-Bastelzirkus
Kontakt: Peter Funk unter 0611/ 96 721-29
Basteln für Kinder und Erwachsene. Mit den Enkeln gemeinsam basteln in einer kleinen Runde. Das Bastelangebot richtet sich nach den Jahreszeiten. Da weitgehend wiederverwertbare Materialien verwendet werden, ist es kostenfrei.
Termin: zu erfragen unter 0611/ 96 721-29
Gebühr: keine
Ort: Nachbarschaftshaus
Veranstalter: Nachbarschaftshaus