Religion

Theologischer Tee-Salon – Sind Männer unheilbar aggressiv? Über ein Kapitel feministischer Theologie.

Leitung: Dr. Susanne Claußen

Sexualisierte Gewalt, Kriegstreiberei und Hetze – der Anteil der Täter überwiegt nach wie vor denjenigen der Täterinnen. Die vergangenen und gegenwärtigen Gewalterfahrungen führten zu radikaler Religionskritik. Was ist Ihre Sicht darauf?

Kursnummer: E17400

Termin: Mi, 29.01.2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Gebühr: 10 €

Ort: Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Theologischer Tee-Salon – „Lachen ist die beste Medizin.“

Leitung: Dr. Susanne Claußen

Das ist nur einer von vielen klugen Sprüchen rund ums Lachen. Haben Sie heute schon gelacht? Wann hilft Humor, und kann man ihn heutzutage eigentlich nur noch verlieren?

Kursnummer: E17401

Termin: Mi, 26.03.2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Gebühr: 10 €

Ort: Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Theologischer Tee-Salon – Tierrechte

Leitung: Dr. Susanne Claußen

Früher lag Hasso draußen an der Kette – jetzt schläft Luca mit Bett. So könnte man etwas überspitzt das sich wandelnde Verhältnis zu Haustieren zusammenfassen. Andere Tiere bekommen von uns Menschen keine Liebe, ja, noch nicht mal Lebensraum. Kann die Rechtsprechung hier helfen?

Kursnummer: E17402

Termin: Mi, 07.05.2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Gebühr: 10 €

Ort: Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Theologischer Tee-Salon – Nicht sesshaft

Leitung: Dr. Susanne Claußen

Mit Migrationsthemen wird Meinung gemacht. Sie werden voraussichtlich den Wahlkampf bestimmen. Wir werfen historische, philosophische und biblische Blicke auf dieses Thema.

Kursnummer: E17403

Termin: Mi, 04.06.2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Gebühr: 10 €

Ort: Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Theologischer Tee-Salon – Neid

Leitung: Dr. Susanne Claußen

Die Soziologin Eva Illouz erforscht Gefühle nicht nur als individuelle, psychologisch zu fassende Erscheinungen, sondern auch als soziologisch beschreibbare Größen. Wir beschäftigen uns mit ihren Ausführungen zum Neid in ihrem neuesten Buch „Explosive Moderne“, den sie als treibende Kraft unserer Zeit sieht.

Kursnummer: F17400

Termin: Mi, 02.07.2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Gebühr: 10 €

Ort: Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Offene Meditation

Leitung:

Bei dieser offenen Meditation sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu eingeladen, mit allen Sinnen in der Stille zu sein, geistliche Impulse aufzunehmen, gemeinsam zu schweigen und einen Abendsegen zu empfangen.

Termine: Jeden 1. Mi im Monat, 19:00 – 20:00 Uhr

Gebühr: keine

Ort: Kirchenfenster Schwalbe 6

Veranstalter: Kirchenfenster Schwalbe 6


Offene Sprechstunde für Systemische Beratung und Seelsorge

Leitung: Michaela Hanft

Termine: Do, 11:30 – 14:30 Uhr

Gebühr: keine

Ort: Kirchenfenster Schwalbe 6

Veranstalter: Kirchenfenster Schwalbe 6


Stille in der Schwalbe

Pilgern auf dem Hildegardisweg

Leitung: Barbara Schulze-Falck, Rosemarie Heider, Karin Thomas

Gepilgert wird bei jedem Wetter! Start Bad Sobernheim, ca. 10 km.

Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.

Termin: Sa, 10. Mai 2025

Gebühr: 10 Euro Eintritt (Disibodenberg) zzgl. Fahrtkosten und Verpflegung

Ort: Treff 8:00 Uhr Hauptbahnhof Wiesbaden | I-Punkt

Veranstalter: Kirchenfenster Schwalbe 6