Mit dem Smartphone unterwegs
Leitung: Michael Hellmund
Ein Smartphone ist auch unterwegs immer ein wertvoller Begleiter. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, welche Möglichkeiten sich im mobilen Einsatz bieten. Neben einer Einführung in gängige Navigations-Apps wie Google Maps liegt der Schwerpunkt auf informativen Apps, die zur Suche nach Bus- oder Bahnverbindungen oder nach günstigen Tankstellen genutzt werden können. Auch werden beliebte Wetter- und Wander-Apps vorgestellt, und schließlich machen wir uns mit dem Smartphone auf die Suche nach Restaurants und Apotheken. Die kostenlosen Apps werden im Kurs installiert und ausprobiert.
Geeignet für Android- und Apple-Geräte.
Bitte ein eigenes aufgeladenes Smartphone mitbringen.
Kursnummer: 225714
Termin: Di, 09.09.2025, 16:00 – 18:15 Uhr
Gebühr: 19,50 €
Anmeldung: Tel. 06134/729300, www.vhs-akk.de
Ort: VHS-AKK II, Steinern Str. 65 D, Mainz-Kastel
Veranstalterin: VHS-AKK
Mobiles Bezahlen
Leitung: Andreas Dittmar
Erhalten Sie einen Überblick über gängige mobile Bezahlverfahren am Beispiel von Google Pay, Apple Pay, Samsung Pay, Paypal, Wero, Payback Pay und mobiles Bezahlen der Sparkassen. Erfahren Sie, wie sich diese Verfahren in Sachen Sicherheit unterscheiden und gegenüber klassischen Bezahlverfahren abgrenzen. Im Vortrag wird über Best Practices bei der Nutzung im Alltag gesprochen und Tipps für die unabhängige Unterstützung bei der Einrichtung gegeben. Im Anschluss bleibt Zeit für individuelle Fragen. Kurze Zeit später wird eine passende Techniksprechstunde für alle die angeboten, die das erworbene Wissen mit Unterstützung gerne praktisch anwenden wollen.
Kursnummer: 252-31002N
Termin: Mi, 22.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Gebühr: 14 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Nordenstadt, Haus der Vereine, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw NED
Smartphone und Senioren
Leitung: Michael Hellmund
Ein Smartphone ist weit mehr als nur ein »schlaues Telefon« – es ist auch eine Kamera, ein Musikabspielgerät, ein Kalender, ein Notizblock und ein Taschenrechner. Man kann damit im Internet unterwegs sein oder jemandem am anderen Ende der Welt eine Nachricht schreiben. Und mit den »Apps« können seine Möglichkeiten ständig erweitert werden. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden mit ihrem eigenen Smartphone die ersten Schritte in die digitale Welt erlernen. Dabei werden die Bedienung des Geräts, die digitale Tastatur, die Einrichtung des Startbildschirms, der Weg ins Internet, Apps und der App-Laden, ein eigenes Google-Konto und die persönlichen Grundeinstellungen das Lernen am eigenen Gerät nicht langweilig werden lassen. Im Mittelpunkt steht immer der Nutzen im Alltag.
In diesem Kleingruppenseminar werden langsam und sorgfältig die Inhalte bearbeitet. Die Teilnehmenden sollen ihr Gerät in Ruhe kennen und bedienen lernen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte ein eigenes aufgeladenes Smartphone mitbringen.
Der Kurs ist nicht für Windows- oder Applegeräte geeignet!
Kursnummer: 225711
Termine: ab Fr, 07.11.2025, 16:00 – 18:15 Uhr, 3x
Gebühr: 59 €
Anmeldung: Tel. 06134/729300, www.vhs-akk.de
Ort: VHS-AKK II, Steinern Str. 65 D, Mainz-Kastel
Veranstalterin: VHS-AKK
Nützliche Apps für iPhone und Android
Leitung: Ursula Bräunig
Browser, Apps für E-Mail-Empfang und Kontaktverwaltung – diese Anwendungen haben alle Smartphones standardmäßig von Werk aus. Das reicht aber noch nicht, um aus dem Gerät den perfekten Alltagsbegleiter zu machen. Mit raffinierten Apps können Sie das Beste aus Ihrem Smartphone herausholen und es ideal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Da bei der großen Auswahl schnell der Überblick verloren geht, werden empfehlenswerte Apps für einen strukturierten Alltag, Organisation, Chats, Fotos und häufige Fragen zur Nutzung und Bedienung für beide Betriebssysteme vorgestellt.
Anmeldeschluss: 07.11.2025
Kursnummer: 252-70026N
Termin: Fr, 14.11.2025, 14:00 – 15:30 Uhr
Gebühr: 28 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Nordenstadt, Haus der Vereine, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw NED
Passende Apps für mein Smartphone
Leitung: Michael Hellmund
Auf jedem Smartphone sind bereits beim Kauf eine Menge Apps vorhanden. Welche davon sind sinnvoll, auf welche kann man eher verzichten? Wie entferne ich überflüssige Apps vom Smartphone? Gibt es weitere nützliche Apps für mich und wie bekomme ich sie auf mein Smartphone? Muss ich dafür Geld ausgeben? Wie steht es um die Sicherheit? Diesen und anderen Fragen werden wir in diesem Kurs nachgehen, mit dem Ziel, Ihr Smartphone genau passend für Sie zu machen. Bitte bringen Sie ihr aufgeladenes Smartphone zum Kurs mit.
Kursnummer: 225713
Termin: Di 18.11.2025, 16:00 – 18:15 Uhr
Gebühr: 19,50 €
Anmeldung: Tel. 06134/729300, www.vhs-akk.de
Ort: VHS-AKK II, Steinern Str. 65 D, Mainz-Kastel
Veranstalterin: VHS-AKK
Apps für Android-Smartphone und iPhone von Apple
Leitung: Michael Hellmund
Auf jedem Smartphone sind bereits beim Kauf zahlreiche Apps vorhanden. Welche davon sind sinnvoll, auf welche kann man eher verzichten? Wie entferne ich überflüssige Apps vom Smartphone? Gibt es weitere nützliche Apps und wie bekommen Sie diese auf Ihr Smartphone? Müssen Sie dafür Geld ausgeben? Wie steht es um die Sicherheit? Diesen und anderen Fragen werden Sie in diesem Kurs nachgehen, mit dem Ziel, Ihr Smartphone genau passend für Sie zu machen. Es sind Vorkenntnisse erforderlich.
Hinweis: Geeignet für Android-Smartphones und iPhone von Apple.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes aufgeladenes Smartphone mit.
Kursnummer: 252-62304
Termin: Mo, 01.12.2025, 15:30 – 17:45 Uhr
Kursnummer: 252-62305
Termin: Mo, 08.12.2025, 18:00 – 20:15 Uhr
Gebühr: 30 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2
Veranstalter: vbw Bierstadt
Sicherheit am Smartphone
Leitung: Michael Hellmund
Das Smartphone ist überall dabei. Mit den Einsatzmöglichkeiten steigt aber auch das Risiko, dass Daten ohne unser Einverständnis gesammelt oder Schadsoftware installiert wird. Auf was muss man achten, um dies zu verhindern? Über welche Sicherheitseinstellungen verfügt das Smartphone? Was ist, wenn es verloren geht? Wie kann ich Fotos, Videos und Nachrichten sichern? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Kurs.
Bitte ein eigenes aufgeladenes Smartphone mitbringen.
Für Apple-Geräte (iPhone) ist dieser Kurs nicht geeignet.
Kursnummer: 225712
Termine: Di, 02.12.2025, 16:00 – 18:15 Uhr
Gebühr: 19,50 €
Anmeldung: Tel. 06134/729300, www.vhs-akk.de
Ort: VHS-AKK II, Steinern Str. 65 D, Mainz-Kastel
Veranstalterin: VHS-AKK