Computer & EDV

 3D-Druck in der Hochschul- und Landesbibliothek!

Leitung: Hochschul- und Landesbibliothek

Unsere Einführungsworkshops in den 3D-Druck: In insgesamt 1,5 Stunden bekommen Sie eine kurze theoretische Einführung in die Technik des 3D-Drucks, machen erste eigene Schritte im 3D-Modellieren mit der Software TinkerCAD und starten dann auch schon Ihren ersten Druck. Nur mit vorheriger Anmeldung. Die Anmeldung läuft ausschließlich über die Hochschulbibliothek.

 

Kursnummer: F15870V

Termin: ab Mo, 22.09.2025, 15:00 – 16:30 Uhr,

 

Kursnummer: F15880V

Termin: Do, 27.11.2025, 15:00 – 16:30 Uhr,

Gebühr: keine

 

Anmeldung: hs-rm.de/hlb

Ort: Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57

Veranstalter: vhs Wiesbaden


PC Einführung 2: Ordnung auf dem PC und Umgang mit dem Internet

Leitung: Claudia Fendel

Die ersten Schritte am PC sind gemacht, der Computer ist kein „Fremder“ mehr für Sie. Wenn nur die Daten immer da wären, wo Sie es sich wünschen. In diesem Kurs vertiefen wir bereits Gelerntes und bauen die bereits vorhandenen Kenntnisse weiter aus. Insbesondere der Windows Explorer, das wichtigste Verwaltungstool zum Speichern und Finden von Dateien lernen Sie kennen. Auch Fragen und Übungen im Umgang mit dem Internet sind Bestandteil des Kurses. Von den Grundlagen des Computers und Windows, über die Texterstellung bis hin zum Internet werden verschiedene Themen behandelt.

 

Auszug der Themen:

Dateien speichern und sinnvoll benennen im Windows Explorer

Eine sinnvolle Ordnerstruktur anlegen, und benennen

Speichermedien: Festplatten, USB-Sticks, Cloud, CD

Recherche im Internet, unterschiedliche Browser

Fragen zu Online Banking, soziale Netzwerke, Sicherheit im Netz

 

Voraussetzung:

PC-Grundlagenkenntnisse (z.B. durch den Einsteigerkurs „Erste Schritte am PC“) sollten vorhanden sein.

Kursnummer: F53510

Termin: ab Di, 07.10.2025, 14:00 – 17:00 Uhr, 2x

Gebühr: 75 €

Ort: vhs-B-209, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


MacBook

Grundlagen

Leitung: Ursula Bräunig

Achtung: dieser Kurs richtet sich nur an die Besitzer von Apple-Geräten! In diesem Kurs erklärt unsere Apple-Expertin auf verständliche Weise die zahlreichen Funktionen des MacBooks. Alle wesentlichen Funktionalitäten werden erläutert und ausführlich vorgestellt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Umsteiger auf iOS in der aktuellen Version. Er richtet sich an Anwender*innen, die wenig oder noch keine Erfahrung in der PC-Nutzung haben.

Kursnummer: F53722

Termin: ab Di, 07.10.2025, 16:00 – 19:00 Uhr, 4x

Gebühr: 155 €

Ort: vhs-B-215, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden


Workshop: Digitale Bildung

Leitung: Thomas Stemmler

Künstliche Intelligenz (KI) – Chance und Risiko zugleich. Wir wissen: Der Nutzen dieser Technologie kann enorm sein. Doch kennen wir auch die beträchtlichen Risiken, die KI-Systeme mit sich bringen können? Zur Aufklärung soll dieser Workshop beitragen. Ziel ist es, ein Gefühl zu entwickeln für potenziell schädliche Vorgänge (i.V. mit E-Mail, Telefon, Einkauf, u.a.). Wir lernen, kritisch zu denken, zu hinterfragen und – auch ohne Fachkenntnisse – umsichtig zu handeln.

Kursnummer: 252-70005N

Termin: Fr, 24.10.2025, 10:30 – 12:00 Uhr

Gebühr: 19 €

Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de

Ort: Nordenstadt, Haus der Vereine, Turmstraße 11

Veranstalter: vbw NED


Computer-Grundlagen – Schritt für Schritt am Laptop mit Windows 11

Leitung: Michael Hellmund

In diesem Kurs lernen Sie in Ruhe und Schritt für Schritt den Umgang mit dem Laptop. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher mit dem Computer arbeiten können – ganz ohne Vorkenntnisse.

Das erwartet Sie:

  • Windows 11 kennenlernen
  • Wir zeigen Ihnen, wie das aktuelle Betriebssystem aussieht und wie man es leicht bedienen kann.
  • Was ist der Desktop? Wie finde ich mich zurecht?
  • Sie erfahren, wie Sie Programme öffnen, Fenster verschieben und den Überblick behalten.
  • Maus und Tastatur richtig benutzen
  • Sie üben, wie man mit der Maus klickt und wie man mit der Tastatur schreibt.
  • Den Laptop anpassen – so wie Sie es mögen
  • Zum Beispiel: größere Schrift einstellen oder den Bildschirm heller machen.
  • Dateien und Bilder speichern und wiederfinden
  • Sie lernen, wie Sie Ihre Dokumente und Fotos ordentlich ablegen und leicht wiederfinden.
  • E-Mails schreiben und versenden
  • Schritt für Schritt zur eigenen E-Mail: Texte schreiben, Anhänge mitschicken und auf Nachrichten antworten.

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit Ladekabel mit.

Kursnummer: 252-60100

Termin: ab Di, 28.10.2025, 15:00 – 17:15 Uhr

Gebühr: 85 €

Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalter: vbw Bierstadt


Excel: Grundkurs

Leitung: Bea Krebs

In einer Kleingruppe von maximal fünf Teilnehmenden machen Sie sich mit der Arbeitsoberfläche und den Grundfunktionen vertraut: Die Kursinhalte decken die grundlegenden Aspekte des Programms ab, von der Eingabe von Daten bis hin zu Berechnungen mit Formeln und Funktionen für Alltag und Hobby, Filtern von Daten und Visualisierung der Ergebnisse mit einfachen Diagrammen. Individuelle Wünsche werden dabei gerne berücksichtigt.

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit Ladekabel mit. Eine MS-Excel-Version muss bereits auf Ihrem Laptop installiert sein.

Kursnummer: 252-61102

Termin: Sa, 01.11.2025, 10:00 – 16.00 Uhr

Gebühr: 100 €

Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalter: vbw Bierstadt


Excel: Aufbaukurs

Leitung: Bea Krebs

In einer Kleingruppe von maximal fünf Teilnehmenden vertiefen Sie Ihre im Grundkurs erworbenen Kenntnisse: Berechnungen mit Formeln und Funktionen, Prozentberechnungen, einfache WENN-Funktionen und absolute Bezüge. Individuelle Wünsche werden dabei gerne berücksichtigt.

Teilnahmevoraussetzung: Excel Grundkurs oder gute Vorkenntnisse.

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit Ladekabel mit. Eine MS-Excel-Version muss bereits auf Ihrem Laptop installiert sein.

Kursnummer: 252-61202

Termin: Sa, 22.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Gebühr: 100 €

Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de

Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2

Veranstalter: vbw Bierstadt


PC Einführung 3: Computerwissen wiederholen, festigen, erweitern

Leitung: Claudia Fendel

Der Kurs richtet sich an Menschen mit geringen Vorkenntnissen, die ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem Windows-Computer festigen und erweitern wollen und ggf. die Themen eines Einführungskurses wiederholen und ergänzen möchten. Mittels verständlicher Erklärungen und praktischer Übungen lernen und wiederholen Sie beispielsweise die Funktion von Windows, mit Texten umzugehen, Dateien zu ordnen, E-Mails zu schreiben und die Angebote des Internets zu nutzen.

 

Auszug aus dem Inhalt:

Grundsätzliche Windows Funktionen wie das Speichern und die Dateiorganisation

Gestalten von Text

Einfügen von Bildern in Texte

Korrekter Schriftwechsel per E-Mail

Anhang von Bildern und Dateien

 

Voraussetzung:

PC-Grundlagenkenntnisse (z.B. durch die Einsteigerkurse „Erste Schritte am PC“ und „Ordnung auf dem PC“) sollten vorhanden sein.

Kursnummer: F53511

Termin: ab Di, 18.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr, 2x

Gebühr: 75 €

Ort: vhs-B-209, EDV-Raum

Veranstalter: vhs Wiesbaden