Künstliche Intelligenz f. Einsteiger*innen
Leitung: Brigitta Tümmler
Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und was haben Bienen damit zu tun? Wie verändert KI schon heute unseren Alltag? Ist Künstliche Intelligenz auch für mich in meinem persönlichen Kontext relevant? In diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie einen verständlichen Einstieg, wir werden gemeinsam den Chatbot ChatGPT nutzen und einen Überblick bekommen über die Chancen und Risiken. Künstliche Intelligenz betrifft uns alle – Zeit, sie kennenzulernen! Sie benötigen keine Vorkenntnisse und keinen eigenen PC – wir probieren gemeinsam die Möglichkeiten mit ChatGPT.
Kursnummer: 225252
Termin: Fr, 12.09.2025, 16:00 – 18:30 Uhr
Kursnummer: 225253
Termin: Fr, 26.09.2025, 16:00 – 18:30 Uhr
Gebühr: 35 €
Anmeldung: Tel. 06134/729300, www.vhs-akk.de
Ort: VHS-AKK II, Steinern Straße 65 D
Veranstalterin: VHS-AKK
KI-Tools wie ChatGPT verstehen und einsetzen: eine Einführung
Leitung: Hochschul- und Landesbibliothek
In dieser Veranstaltung erhalten Sie eine grundlegende und praktische Einführung in (text-)generative KI-Tools wie ChatGPT und lernen verschiedene Einsatzmöglichkeiten kennen: Vorstellung und Funktionsweise von KI-Tools (inklusive Prompting), Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von KI-Tools, Übungen und Tipps für den Einsatz im Alltag.Eine Anmeldung ist notwendig.
Kursnummer: F15820V
Termin: Di, 30.09.2025, 17:00 – 18:30 Uhr,
Kursnummer: F15840V
Termin: Do, 27.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr,
Gebühr: keine
Ort: Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Künstliche Intelligenz – Einstieg und Sensibilisierung mit praktischen Beispielen
Leitung: Birgitta Tümmler
Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und was haben Bienen damit zu tun? Wie verändert KI schon heute unseren Alltag? Ist Künstliche Intelligenz auch für unseren persönlichen Kontext relevant? In diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie einen verständlichen Einstieg, gemeinsam erkunden Sie in diesem Modul die Möglichkeiten und Herausforderungen des Chatbots ChatGPT. und bekommen einen Überblick über die Chancen und Risiken. Künstliche Intelligenz betrifft uns alle – Zeit, sie kennenzulernen! Sie benötigen keine Vorkenntnisse und keinen eigenen PC – Sie testen gemeinsam die Möglichkeiten mit ChatGPT.
Kursnummer: 252-70019
Termin: Mo, 20.10.2025, 18:00 – 20:30 Uhr
Kursnummer: 252-70020
Termin: Do, 13.11.2025, 18 – 20:30 Uhr
Gebühr: 60 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2
Veranstalter: vbw Bierstadt
Workshop: Digitale Bildung
Leitung: Thomas Stemmler
Künstliche Intelligenz (KI) – Chance und Risiko zugleich. Wir wissen: Der Nutzen dieser Technologie kann enorm sein. Doch kennen wir auch die beträchtlichen Risiken, die KI-Systeme mit sich bringen können? Zur Aufklärung soll dieser Workshop beitragen. Ziel ist es, ein Gefühl zu entwickeln für potenziell schädliche Vorgänge (i.V. mit E-Mail, Telefon, Einkauf, u.a.). Wir lernen, kritisch zu denken, zu hinterfragen und – auch ohne Fachkenntnisse – umsichtig zu handeln.
Kursnummer: 252-70005N
Termin: Fr, 24.10.2025, 10:30 – 12:00 Uhr
Gebühr: 19 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Nordenstadt, Haus der Vereine, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw NED