vhs-Wissen-live

vhs Wissen-live  Online!

Das digitale Wissenschaftsprogramm. Hochkarätige Vorträge von Experten aus
Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen
diskutieren – das bietet vhs-wissen-live online und gebührenfrei. Sollte es technische
Probleme geben, wenden Sie sich bitte an kontakt@vhs-wissen-live.de. Zur Teilnahme
melden Sie sich bitte unter der angegebenen Kursnummer bei der vhs Wiesbaden an


Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft.

Leitung: Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)

Kursnummer: F11415

Termin: ab Mo, 15.09.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik

Leitung: Prof. Dr. Werner Plumpe

Kursnummer: F11416

Termin: Mi, 08.10.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel

Leitung: Prof. Dr. Jonas Grethlein

Kursnummer: F11417

Termin: Mi, 22.10.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Friedenspreisträger*in 2025

Leitung: vhs-wissen-live

Kursnummer: F11418

Termin: Fr, 24.10.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Leitung: Prof. Dr. Ute Schmid

Kursnummer: F11419

Termin: Mi, 29.10.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens

Leitung: Mirjam Neumeister

Kursnummer: F11420

Termin: Do, 11.12.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Die Zitrusfrüchte Italiens

Leitung: – Online

Kursnummer: F11421

Termin: Mi, 10.12.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Schönheit der Astronomie II

Leitung: Dr. Andreas Müller

Kursnummer: F11422

Termin: Mo, 03.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525

Leitung: Lyndal Roper

Kursnummer: F11423

Termin: Mi, 05.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht

Leitung: Claus Kreß

Kursnummer: F11424

Termin: Do, 06.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr,


Ordnung – und was wir von ihr zu halten haben

Leitung: Kurt Bayertz

Kursnummer: F11426

Termin: ab Di, 30.09.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit

Leitung: Raoul Schrott

Kursnummer: F11427

Termin: Do, 16.10.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?

Leitung: Susanne Beck

Kursnummer: F11428

Termin: Di, 18.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung

Leitung: Jan Mohnhaupt

Kursnummer: F11429

Termin: Mo, 24.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Innovationen für die Verteidigung

Leitung: Michael Lauster

Kursnummer: F11430

Termin: Di, 25.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Bullshit, Fake News und Manipulation – Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können

Leitung: Gyburg Uhlmann

Kursnummer: F11431

Termin: Mi, 03.12.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Quantencomputer – wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst

Leitung: Heike Riel

Kursnummer: F11432

Termin: Di, 11.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr,


Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)

Leitung: Prof. Dr. Barbara Fruth

Kursnummer: F11433

Termin: Do, 13.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie

Leitung: Robin Alexander

Kursnummer: F11434

Termin: Fr, 26.09.2025, 19:30 – 21:00 Uhr


Bilderkult und Bildkritik

Leitung: Dr. Johann Hinrich Claussen

Kursnummer: G11402

Termin: Do, 15.01.2026, 19:30 – 21:00 Uhr