Beratungsabend Pflege
Leitung: Stanimira Stanimirova
Es ist eines der ganz großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit: die Pflege. Was passiert, wenn nahe Angehörige pflegebedürftig werden? Abgesehen von der mentalen Herausforderung in dieser Situation stellen sich auch ganz grundlegende organisatorische Fragen, um eine liebevolle, angemessene Versorgung zu gewährleisten: Wie beantragt man die Feststellung eines Pflegegrades? Wieviel Pflegegeld bekommt wer – und für welche Leistungen reicht es überhaupt? Wo bekommt man Hilfe und Beratung, welche Anlaufstellen gibt es? Und nicht zuletzt: Für wen ist eine ambulante Pflege zu Hause geeignet, für wen die Tagespflege und für wen stationäre Einrichtungen?
Der Abend richtet sich an Angehörige, die neu mit dem Thema der Pflege konfrontiert sind und sich orientieren möchten. Die Dozentin ist examinierte Altenpflegerin mit jahrelanger Erfahrung und arbeitet als Pflegedienstleitung im eigenen ambulanten Pflegedienst.
Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos, eine Anmeldung aber wie bei allen Veranstaltungen notwendig. Wir freuen uns vor Ort über eine Spende zugunsten der vhs Schierstein.
Kursnummer: 22532008
Termin: Do, 11.09.2025, 18 – 19:30 Uhr
Gebühr: keine
Anmeldung: info@vhs-schierstein.de / 0611-29711 / www.vhs-schierstein.de
Ort: Rathaus Schierstein
Veranstalter: vhs Schierstein
Pflegebrücke – Teil 1
Abschied und Ankommen – der Weg ins Seniorenheim
Leitung: Günther Henss, Eric Winkler
Der alte Mensch kann nicht mehr allein in der eigenen Wohnung leben, der Umzug in das Seniorenheim steht an. Dieser Kurs soll die nötigen administrativen und rechtlichen Kenntnisse dazu vermitteln. Beim geht es um die Pflegeversicherung und die Anforderungen von Trägern von Seniorenheimen. Es sollen Wege gezeigt werden, wie der Umzug für Senioren und Angehörige gut gestaltet werden kann. Das Training ist für alle diejenigen gedacht, die den Übergang von Angehörigen in das Seniorenheim vorbereiten möchten und auch für Menschen, die sich in diesem Bereich engagieren möchten
Kursnummer: F15001
Termin: Mi, 01.10.2025, 18:30 – 20:30 Uhr,
Gebühr: keine
Ort: Villa Schnitzler; Raum 12
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Pflegebrücke – Teil 2
Abschied und Ankommen – der Weg ins Seniorenheim
Leitung: Günther Henss, Eric Winkler
Die psychologischen Themen Betreffen Senioren und Angehörige. Denn nicht nur für die Senioren ist der Umzug eine schwierige Situation des Abschieds und der Trauer, auch für die Angehörigen. Häufig kommt es zu Konflikten zwischen Betroffenen und Angehörigen. Es sollen Wege gezeigt werden, wie der Umzug für Senioren und Angehörige gut gestaltet werden kann. Das Training ist für alle diejenigen gedacht, die den Übergang von Angehörigen in das Seniorenheim vorbereiten möchten und auch für Menschen, die sich in diesem Bereich engagieren möchten.
Kursnummer: F15002
Termin: ab Fr, 10.10.2025, 18:30 – 13:00 Uhr, 2x
Gebühr: keine
Ort: Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Veranstalter: vhs Wiesbaden