Longevity – Der Traum vom langen Leben
Leitung: Bettina Melahn Gesundheit Spezial: Vorträge und Workshops
Workshop – Waldbaden- Einlassen, Loslassen, Auftanken,
Leitung: Barbara Globisch
Entdecken Sie die heilsame Kraft des Waldes, wenn Sie dem Alltag entfliehen möchten, einfach durchatmen und neue Energie tanken. Beim Waldbaden- dem achtsamen Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes finden Sie Ruhe im Grünen, ohne sportlichen Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. Nur die Bäume und der Moment.
Im Kurs können durch langsames, bewusstes Gehen, Achtsamkeits-und Sinnesübungen, Entschleunigung und tiefe Entspannung, Klarheit und frische Energie erreicht werden.
Wissenschaftlich belegt ist, dass Waldbaden die Stresshormone senkt, das Immunsystem stärkt, die Stimmung hebt und den Schlaf verbessern kann.
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Bringen Sie eine Sitzunterlage mit und wer möchte ein Getränk(Wasser) oder kleinen Snack
Kursnummer: 252-50001N
Termin: So, 07.09, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Gebühr: 28 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Parkplatz- Naturpark Taunus- Wanderwege Nordenstadt, bei Wildsachsen
Veranstalter: vbw NED
Erste Hilfe am Kind- für Oma und Opa
Leitung: Chrisula Varvara
Großeltern übernehmen heute eine bedeutende Rolle in der Betreuung ihrer Enkelkinder. Um in Notfallsituationen ruhig und sicher reagieren zu können, vermittelt diese Veranstaltung wertvolles Wissen und hilfreiche praktische Hinweise.
Dabei wird besonders auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern eingegangen, da sie sich in medizinischen Notfällen von Erwachsenen unterscheiden.
Sie erfahren, wie sie in kritischen Momenten angemessen handeln und welche Anlaufstellen im Ernstfall wichtig sind.
Die Veranstaltung findet in angenehmer Atmosphäre statt und bietet ausreichend Raum für persönliche Fragen und den Austausch individueller Anliegen.
Kursnummer: 252-10091
Termin: Di, 09.09.2025, 13:00 – 16:00 Uhr
Kursnummer: 252-10092
Termin: Sa, 15.11.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Gebühr: 40 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt
Das Immunsystem der Seele – Resilienz verstehen und stärken
Leitung: Frauke Horcher
Als Resilienz wird die psychische Widerstandskraft oder auch das Immunsystem der Seele bezeichnet. Eine gute Resilienz ermöglicht es uns, alltägliche Herausforderungen gelassener anzugehen, stabiler durch schwierige Zeiten zu kommen und nach Krisen neuen Lebensmut zu schöpfen. In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, welche Merkmale Menschen mit innerer Stärke auszeichnen, und wie Sie selbst in jedem Alter Ihre Resilienz stärken können.
Kursnummer: 252-10032
Termin: Fr, 12.09.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Gebühr: 15 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt
Sicherheit geben im Notfall: Erste Hilfe bei älteren Menschen
Leitung: Chrisula Varvara
Mit zunehmendem Alter verändern sich auch die körperlichen Voraussetzungen und gesundheitliche Beschwerden treten häufiger auf. In Notfallsituationen kann das bedeuten, dass schnelle Hilfe besonders umsichtig und gut überlegt erfolgen muss. Ältere Menschen benötigen in solchen Momenten oft eine andere Herangehensweise – sowohl medizinisch als auch menschlich. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie Erste Hilfe bei älteren Menschen leisten – sei es im familiären Umfeld, im Freundeskreis oder im Alltag. Sie lernen, wie Sie in typischen Notfällen besonnen und sicher reagieren können, worauf Sie besonders achten sollten und welche Schritte im Ernstfall entscheidend sind. Auch die Frage, wen Sie in welcher Situation kontaktieren sollten, wird ausführlich besprochen.
Die Veranstaltung findet in einer angenehmen Atmosphäre statt. Es bleibt genügend Zeit, um eigene Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und Unsicherheiten anzusprechen. Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit Notfallsituationen zu geben – damit Sie im Ernstfall nicht nur schnell, sondern auch richtig handeln können.
Kursnummer: 252-10080
Termin: Sa, 13.09.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Kursnummer: 252-10081
Termin: Mo, 27.10.2025, 13:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: 40 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt
Erste Hilfe am Kind – für Großeltern
Leitung: Malteser Hilfsdienst e.V.
Großeltern sind heute viel mehr in die Betreuung von Kindern eingebunden. Um im entscheidenden Moment möglichst ruhig handeln zu können, brauchen Sie die richtige Information und geeignete Handgriffe. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, deshalb müssen die lebensrettenden Sofortmaßnahmen an die besonderen Bedingungen angepasst sein. Themen sind richtiges Verhalten bei alltäglichen Notsituationen. Es bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen.
Kursnummer: 252-50401N
Termin: Mo, 15.09.2025, 09:00 – 13:00 Uhr
Gebühr: 42 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Nordenstadt, Haus der Vereine, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw NED
Wecke die Göttin in dir, Dein Weg zu innerer Stärke und unbändiger Lebensfreude
Leitung: Birgit Carlsson
Wie soll das gehen und was soll das sein? Oft tragen wir Blockaden in uns, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial zu leben. Dieses einzigartige Coaching-Programm begleitet dich, deine innere Stärke zu erkennen und emotionalen und körperlichen Blockaden aufzulösen. Das Programm hilft dabei mit mehr Selbstbewusstsein und Kraft deinen Weg zu gehen. Mehr Freude und Leichtigkeit in deinem Leben zu integrieren und deinen Körper zu lieben, genauso, wie er ist. Wir arbeiten mit Achtsamkeit und speziellen Coaching-Techniken um sich selbst neu wahrzunehmen. Sei nicht länger Zuschauerin deines Lebens. Das Programm ist für Frauen geeignet, die sich aus alten Mustern befreien und ihre Kraft neu entdecken wollen.
Kursnummer: 252-50205N
Termin: ab Mi, 17.09.2025, 18:00 – 19:00 Uhr, 10x
Gebühr: 66 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Nordenstadt, Gemeindezentrum Hessenring 46, Saal
Veranstalter: vbw NED
Atem ist Leben
Leitung: Nina M. Bruns
Der Atem ist die Brücke zwischen Körper und Geist, er ist der Schlüssel zur inneren Harmonie und Balance. Atmen können wir alle – irgendwie. Doch der Atem ist ein Spiegel unseres Befindens: Atmen wir sanft, ruhig, freudvoll, oder eher flach und gehetzt? In diesem Workshop möchten wir Sie dafür begeistern zu entdecken, was unser Atem alles kann. Er vitalisiert, entspannt, wirkt ausgleichend und hilft uns dabei im Hier und Jetzt zu sein. Die zertifizierte Breathwork-Trainerin und Stress-Mentorin vermittelt einen praxisorientierten Einblick in verschiedene Atemübungen.
Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen.
Kursnummer: 252-10012
Termin: Fr, 19.09.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Gebühr: 15 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt
Selbstheilungskräfte aktivieren
Leitung: Dr. Manfred Schöneberger
Unser Körper verfügt über enorme Selbstheilungskräfte. Bei dieser Veranstaltung lernen Sie drei verschiedene Wege kennen, wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte gezielt aktivieren können. 1. Erfahren Sie, wie sich Stress und negative Gedanken auf Ihren Körper auswirken und wie wir mental eigene positive Fähigkeiten und Gedanken nutzen können, um Stresssituationen besser zu bewältigen. 2. Lernen Sie einige effektive Atemtechniken zur Stärkung von Körper und Psyche, insbesondere bei Anspannungen, depressiven Verstimmungen und erhöhtem Blutdruck, kennen. 3. Erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten der chinesischen Medizin: Ausgewählte Akupunkturpunkte und Qi-Gong-Übungen helfen bei der Stabilisierung des Immunsystems. Sie werden staunen, wie großartig die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers sind und wie sehr wir sie unterschätzen.
Kursnummer: 252-10020
Termin: Do, 25.09.2025, 19 – 20:30 Uhr
Gebühr: 15 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt
Erste Hilfe für die Seele
Leitung: Frauke Horcher
Das Leben stellt uns immer wieder vor kleinere oder größere Herausforderungen – ob im Beruf, in der Familie oder in persönlichen Umbruchphasen. Nicht immer gerät man dabei aus dem inneren Gleichgewicht, doch es hilft, vorbereitet zu sein: Was kann ich tun, um psychisch stabil zu bleiben? Wie kann ich mir auf die Schnelle selbst helfen, wenn ich aus der Balance geraten bin? Und wo finde ich Unterstützung, wenn ich sie brauche?
Dieser Impulsvortrag richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die mehr über seelische Widerstandskraft und Selbstfürsorge erfahren möchten. Sie erhalten Anregungen, wie Sie Ihre innere Stabilität im Alltag stärken und Ihren persönlichen „Erste-Hilfe-Koffer“ für die Seele zusammenstellen können – für sich selbst oder im Umgang mit anderen.
Kursnummer: 252-10033
Termin: Fr, 26.09.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Gebühr: 15 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt
Gesichtsyoga
Natürliches Gesichtslifting und Antifaltentraining
Leitung: Heidi Roman
Unsere Veranlagung, Einstellung, Sicht- und Lebensweise spiegeln sich in unserem Gesicht und Körper wider. Sie wirken sich auf den Ausdruck und auch die Elastizität unseres Gewebes aus.
Zielgerichtetes Gesichtsmuskeltraining, das sogenannte Facelifting, kann das Abfließen von Stauungen und Schwellungen fördern, Falten mindern und das Gewebe straffen und festigen.
Gezielte und gut abgestimmte Gesichtsmuskelübungen werden in diesem Kurs trainiert.
Die Einbeziehung der Körpermuskulatur unterstützt dieses Training. Gesichtsmassage und Lymphdrainage sowie Atem- und Entspannungsübungen begleiten diesen Prozess.
Kursnummer: F32030
Termin: Sa, 27.09.2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Gebühr: 58 €
Ort: vhs-A-214
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Dein Weg – deine Stärke. Entdecke die Heldin in dir!
Leitung: Ute Janik
Im Workshop erfahren Sie, was Sie aus den überlieferten Mustern von Erzählungen und Geschichten für Ihre eigene Lebensreise lernen können. Wie Sie Hindernisse überwinden und zur Heldin ihrer eigenen Geschichte werden! Wir nehmen eine konkrete Herausforderung in den Blick, die sich Ihnen gerade stellt. Wir vertiefen die Themen in Eigen- und Gruppenarbeit sowie im gemeinsamen Austausch. Gemeinsam entwickeln wir einen Umsetzungsplan für Ihren Wunsch nach Veränderung! Die Heldinnenreise. Was können wir aus Geschichten lernen? Die Reise unseres Lebens: Welche Schwierigkeiten begegnen uns, wenn wir uns große Ziele setzen? Wer hilft uns weiter und wer stellt sich uns in den Weg? Negative Glaubenssätze von Frauen – und wie wir sie überwinden. Biographiearbeit: Ihre persönlichen Erfahrungsschätze
Kursnummer: F14710
Termin: Sa, 27.09.2025, 09:30 – 10:00 Uhr
Gebühr: 59 €
Ort: Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Akupressur – Selbsthilfe bei vielen Erkrankungen
Leitung: Dr. Manfred Schöneberger
Akupressur ist seit der Antike eine in China angewandte Heilkunst, bei der man bestimmte Punkte auf der Hautoberfläche drückt, um die Selbstheilungskraft des Körpers anzuregen. Klinische Erfahrungen haben gezeigt, dass Akupressur bei Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Erkältung und besonders bei Verspannungen, Schlafstörungen und Stresszuständen hilfreich eingesetzt werden kann. An diesem Abend lernen Sie die wichtigsten Punkte zur Behandlung der o.g. Beschwerden kennen und üben selbst die Anwendung der Akupressur.
Kursnummer: 252-10021
Termin: Do, 02.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Gebühr: 15 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2
Veranstalter: vbw Bierstadt
Sicher mit dem Pedelec – Radfahrtraining für Senioren und Junggebliebene
Leitung: ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Mit der milden und warmen Jahreszeit ist sie wieder da; die Fahrrad-Saison!
Wer im Herbst und Winter wenig oder gar nicht im Sattel gesessen hat und jetzt wieder mehr Fahrrad fahren möchte, ist bei einem Radfahrtraining gut aufgehoben, Fahrgefühl und Sicherheit werden aufgefrischt. Unterschätzt man vielleicht seine Geschwindigkeit und das eigene Können und wie kann ich das Sturzrisiko im Alter nachhaltig senken? Welche neuen Verkehrsregeln gilt es zu beachten? Wie reagiere ich auf unterschiedliche Untergründe und in kritischen Situationen? Um diese Fragen und noch viele mehr zu beantworten und um auch ein sicheres Fahren in der Praxis zu üben, bieten wir in Zusammenarbeit mit dem ADFC – Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, Herrn Claus Opfermann, ein Fahrradtraining an.
Der Kurs besteht aus einem Praxis- und einem Theorieteil.
Bitte bringen Sie ein fahrtüchtiges- und verkehrssicheres Fahrrad mit. Bei dem Kurs besteht Helmpflicht.
Wir bitten um Verständnis, dass bei dieser Veranstaltung keine Fahrradreparaturen vorgenommen werden.
Kursnummer: 225700
Termine: Fr, 17.10.2025, 14–18 Uhr,
Gebühr: 11 €
Anmeldung: Tel. 06134/729300, www.vhs-akk.de
Ort: Innenhof Reduit, Rheinufer, Mainz-Kastel
Veranstalterin: VHS-AKK
Kraft- und Balancetraining/ Sturzprävention
Leitung: Monika Richter
Termine: jeden Mo von 12:30 – 13:30 Uhr
Anmeldung: LAB, Tel. 0611-300-497; info@lab-wiesbaden.de
Monatsgebühr: 16 € Mitglieder/ 23,50 € Nicht-Mitglieder
Ort: LAB – Leben aktiv bereichern, Karlstr. 27, 65185 Wiesbaden
Veranstalterin: LAB – Leben aktiv bereichern
Vortrag zum Thema Ernährung:
Wasser: Pure Energie, Lebenselixier & Medizin
Leitung: Axel-Michael Möller
Termine: Mo, 20.10.2025, 15:00 – 16:30 Uhr
Gebühr: keine
Anmeldung: 0611 / 96 721-20, senioren@nachbarschaftshaus-wiesbaden.de
Ort: Nachbarschaftshaus Wiesbaden, Raum 28
Veranstalter: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Psychische Erkrankungen – Ein Wegweiser für Angehörige
Leitung: Verena Quernheim
Stehen Sie einem psychisch erkrankten Menschen nahe und wissen im Moment nicht mehr weiter? Mit Fragen wie „Was kann ich noch für ihn tun?“ oder „Wie soll ich mich verhalten?“ sind Sie nicht allein: Rund 55 Millionen Deutsche leben in engem Kontakt mit einem psychisch erkrankten Menschen. Angehörige sind für Betroffene unverzichtbare Stützen – und gleichzeitig mit der Belastung und Verantwortung häufig auf sich gestellt.
Dieser Kurs bietet Ihnen als Angehörige Orientierung im Dschungel des psychiatrischen Hilfesystems. Sie lernen Beratungsangebote, Behandlungsformen, Möglichkeiten zur Rehabilitation und Teilhabe sowie Strategien zum Selbstmanagement kennen. Denn: Wissen macht stark! Gleichzeitig wollen wir darauf schauen, wie Sie selbst gesund bleiben können. Nur wenn Sie gut für sich sorgen, können Sie auch langfristig eine verlässliche Unterstützung für Betroffene sein.
Kursnummer: 252-10040
Termin: Do, 23.10.2025, 18:00 – 20:15 Uhr
Gebühr: 24 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2
Veranstalter: vbw Bierstadt
Kursnummer: 22532009
Termin: Di, 04.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Gebühr: 12 €
Anmeldung: info@vhs-schierstein.de / 0611-29711 / www.vhs-schierstein.de
Ort: Rathaus Schierstein
Veranstalter: vhs Schierstein
Darmgesundheit stärken
Leitung: Bettina Melahn
„Der Darm ist die Wurzel der Pflanze Mensch“ sagte schon Dr. med. Franz Xaver Mayr (1875-1965). In der Tat ist der Darm ein Organ der Superlative. Er ist Schlüssel für unser Immunsystem, unsere Energie, den Hormonhaushalt. Sogar unsere mentale Gesundheit und auch unser Gewicht werden durch das sog. „zweite Gehirn“ beeinflusst. In diesem interaktiven Vortrag gibt die zertifizierte Ernährungsberaterin und Darmimmuntherapeutin Bettina Melahn einen guten Überblick darüber, warum es sich lohnt, sich mit dem Thema Mikrobiom einmal genauer auseinanderzusetzen. Mehrere Einflussfaktoren wirken auf die Darmgesundheit ein – jeden Tag aufs Neue bietet sich die Chance, den Darm zu entlasten beziehungsweise zu stärken. Erfahren Sie, welche lebenswichtigen Aufgaben die Darmbakterien erfüllen, lernen Sie, warum die Darmgesundheit so wichtig für unser allgemeines Wohlbefinden ist und wie Sie Ihre „Darmflora“ von innen pflegen können.
Kursnummer: 252-57111
Termin: Do, 30.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Gebühr: 15 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2
Veranstalter: vbw Bierstadt
Make-up ab 40
Leitung: Ulrike Schmidt
Mit der Zeit ändert sich das Aussehen. Hautbeschaffenheit, Gesichtszüge und auch Vorzüge sind anders als mit 20. Durch praktische Make-up-Übungen ist es möglich, sich auf das „neue“ Äußere einzustellen und auch die geschmacklichen Vorlieben, die sich mit den Jahren entwickelt haben, zu erkennen und ggfs. zu unterstützen. Lassen Sie uns zusammen in eine neue Ära der äußeren Präsenz eintreten!
Kursnummer: F32020
Termin: Sa, 01.11.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: 51 €
Ort: vhs-A-215
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Veränderung? Natürlich gesund!
Leitung: Nina M. Bruns
Veränderungen begegnen uns ständig, ob im Beruf, in der Familie, durch Lebensphasen oder äußere Umstände. Doch oft fühlen wir uns vom Wandel überrollt, gestresst, ausgelaugt. Dabei kann Veränderung auch eine echte Chance sein, wenn wir lernen, sie bewusst und gesund zu gestalten. Erfahren Sie in diesem Impulsvortrag, wie wir Wandel mit mehr Leichtigkeit, Energie und innerer Balance gestalten können. Sie erfahren was unser Nervensystem mit gelingendem Wandel zu tun hat und wie kleine Werkzeuge wie Atmen, Lachen, Ernährung und Schlaf uns helfen, in Balance zu bleiben. Mit einer alltagstauglichen Kombination aus Wissen, Praxisimpulsen und Inspiration lernen Sie die B.O.O.S.T-Methode von Change Coach und Stressmentorin Nina M. Bruns kennen. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich inmitten einer Veränderung befinden und Wege suchen, gesund, kraftvoll und mit klarem Kopf durch den Wandel zu gehen.
Kursnummer: 252-10014
Termin: Do, 6.11.2025, 19 – 20:30 Uhr
Gebühr: 15 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2
Veranstalter: vbw Bierstadt
Der aufrechte Gang
Füße – Knie – Hüften – Rücken
Leitung: Heidi Ninomiya-Rehm
Wir Menschen richten uns gegen die Schwerkraft auf. Dies stellt eine Belastung für Füße, Knie, Hüften und Wirbelsäule dar, mit Auswirkungen auf die gesamte Körperstatik, und kann zu Beschwerden in Füßen, Knien, Hüften, allen Bereichen des Rückens, Schultergelenken und auch zu Kopfschmerzen führen.
Neben dem Wissen um unsere Körperstatik vermittelt der Kurs folgende Kursinhalte:
– Ganganalyse (Fehlbelastungen und Schonhaltungen)
– Übungen für die gesamte Körperstatik
– Gelenkschule zur Entlastung der Gelenke
– Selbsthilfeübungen bei Fuß-, Knie-, Hüft- und Rückenbeschwerden
– Übungen für Venen und Meridiane
– Übungen zur Sturzprophylaxe
Das umfangreiche Selbsthilfeprogramm beinhaltet einfache, sanfte, wirkungsvolle Übungen aus verschiedenen Systemen. Den Abschluss bildet eine Entspannung mit Elementen aus der Klangmassage nach Peter Hess.
Kursnummer: F34160
Termin: Sa, 22.11.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Gebühr: 68 €
Ort: vhs-B-109
Veranstalter: vhs Wiesbaden
Workshop: Wer bin ich?
Leitung: Hans-Herbert Knigge
Die Persönlichkeit eines Menschen zeigt sich darin, wie er sich in verschiedenen Situationen verhält. Erfolgreiche Menschen kennen ihre Verhaltensweisen, also ihre Stärken, Schwächen und Talente und wissen, in welchen Situationen im Privat- und Berufsleben sie gewinnbringend eingesetzt werden können. Die Teilnehmer machen eine umfangreiche Verhaltensanalyse und erkennen an sich die vier Charakterzüge Dominanz, Fürsorge, Kontaktfreudig und Sorgfältig, die bei jedem Menschen in unterschiedlicher Zusammensetzung und Intensität vorhanden sind.
Mit dem Wissen über ihre Persönlichkeit entwickeln sie eine Anpassungsstrategie, um mit unterschiedlichen Menschen auch unterschiedlich umzugehen.
Kursnummer: 252-31032N
Termin: Sa, 22.11.2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Gebühr: 37 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Nordenstadt, Haus der Vereine, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw NED
Dein Make-Up: Learning by doing
Leitung: Luisa Horn
Richtig schminken in Theorie und Praxis. Dieser Workshop ist genau richtig, wenn Sie eigentlich gar nicht so wirklich wissen, wie Sie sich typgerecht schminken und wie Sie Ihre Produkte richtig einsetzen können. Sie erhalten eine Einführung in die Schminktechniken mit wertvollen Tipps zu Grundierung, Augen- und Lippenkosmetik, erfahren welche Veränderungen diese bewirken können und wenden das Erlernte direkt an. Von schlicht bis glamourös – wir unterstreichen den individuellen Look.
Bitte mitbringen: Vorhandene Schminkutensilien (Pinsel und Schminke), (Stand-)Spiegel, Wattepads und Make-Up-Entferner.
Kursnummer: 252-44106N
Termin: Sa, 29.11.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Gebühr: 40 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Nordenstadt, Haus der Vereine, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw NED
Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen: Alter ist ein Risikofaktor. Denn das Risiko für sog. altersbedingte Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Beschwerden, chronische Krankheiten und Krebserkrankungen steigt. Longevity bedeutet Langlebigkeit – und die meisten wünschen sich wahrscheinlich ein langes Leben. Was die meisten damit eigentlich meinen: ein gesundes Leben bis ins hohe Alter. Was aber sind die Geheimnisse eines langen Lebens in bester Gesundheit? Warum gibt es Gegenden auf der Welt, in denen die Menschen älter werden als in den meisten anderen Regionen? Und noch wichtiger: Was können wir uns von diesen Menschen abschauen? Die zertifizierte Ernährungsberaterin und Darmimmuntherapeutin Bettina Melahn lüftet in diesem
interaktiven Vortrag die Geheimnisse des gesunden Altwerdens und gibt Impulse, wie jeder für sich ein bisschen Longevity in sein Leben holen kann.
Kursnummer: 252-57112
Termin: Do, 27.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Gebühr: 15 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Hofstraße 2
Veranstalter: vbw Bierstadt
Fit in den Winter – Tipps zur Ernährung und Bewegung
Leitung: Luisa Horn
Dieses Seminar bietet eine Mischung aus Ganzkörper-Workout, Entspannung und Tipps zum Thema Intervallfasten. Es ist nicht nur wichtig, was Sie essen, sondern auch wann und wie. Intervallfasten kann Sie unterstützen, um gesund zu werden und zu bleiben und um sich wohl zu fühlen. Sie erfahren wie Intervallfasten funktioniert, in Kombination mit Bewegung und was in Ihrem Körper passiert, wie Sie die Vorteile des Intervallfastens optimal nutzen und welche Vorteile eine pflanzliche Ernährung bieten kann. Intervallfasten ist für jeden geeignet – ein Schnupperangebot nicht nur für Frauen.
Bitte bringen Sie ein Getränk und eine Matte mit!
Kursnummer: 252-50010N
Termin: Sa, 29.11.2025, 14:30 – 17:30 Uhr
Gebühr: 45 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Gemeindezentrum Hessenring 46, Saal
Veranstalter: vbw NED
Durchatmen im Advent
Leitung: Nina M. Bruns
Die Vorweihnachtszeit ist für viele alles andere als still. Termine, To-Do-Listen, Geschenke, Verpflichtungen – wir hetzen oft durch den Dezember und vergessen dabei das Wesentliche: uns selbst. Dabei kann ein bewusster Atem wie ein Anker wirken – er verbindet Körper und Geist, beruhigt das Nervensystem und schenkt uns wertvolle Momente der Klarheit. In diesem besonderen Advents-Workshop laden wir Sie ein, den Atem als Kraftquelle neu zu entdecken. Die zertifizierte Breathwork-Trainerin und Stress-Mentorin vermittelt Ihnen praxisnahe Atemübungen, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können – gerade dann, wenn alles zu viel wird. Gönnen Sie sich eine Atempause – für eine besinnliche Adventszeit.
Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen.
Kursnummer: 252-10013
Termin: Fr, 05.12.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Gebühr: 15 €
Anmeldung: Tel 0611 503907, info@vbw-bierstadt.de, www.vbw-bierstadt.de
Ort: Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
Veranstalter: vbw Bierstadt
Wird Arthrose endlich heilbar?
Leitung: Sumi Krupp
Das neueste Wissen zur Knorpelregeneration wird an medizinischen Modellen alltagstauglich dargestellt. Erklärt wird die von Dr. Feil zusammen getragene Strategie, die auf aktuell höchstem, medizinisch, wissenschaftlichen Niveau, sich bereits tausendfach bei Patienten bewährt hat. Es geht sehr detailliert darum, wieso welche Nahrungsmittel und welche Nahrungsergänzungsmittel den Knorpelaufbau anregen und auch mit welcher Intensität. Nicht nur Gelenkknorpel lässt sich so wieder aufbauen, auch die Regeneration des Faserknorpels von Bandscheiben kann auf diese Weise wieder gezielt angeregt werden.
Kursnummer: 252-50006N
Termin: Mi, 10.12.2025, 19 – 21:00 Uhr
Gebühr: 18:00 €
Anmeldung: Tel. 06122 12918,info@vbw-ned.de, www.ned.de
Ort: Nordenstadt, Haus der Vereine, Turmstraße 11
Veranstalter: vbw NED