Sächsiches Vogtland
Leitung: Uwe Christmann
Unser Hotel „IFA Hotel und Ferienpark“ liegt auf dem „Balkon des Vogtlandes“ in Schöneck. Mit knapp 800 m über NN ist Schöneck die höchstgelegene Stadt des Vogtlandes.
Von dort aus starten die Ausflüge nach Marienbad ins Obere Vogtland und ins Untere Vogtland.
Nähere Beschreibungen erhalten Sie in der Geschäftsstelle.
Im Preis enthalten sind Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus, 4 x Übernachtung im Doppelzimmer, 4 x Frühstücksbuffet, 4 x Abendbuffet, 4 x alle Getränke während der Abendessenszeit (Bier, Wein, alkoholfrei), Ausflug mit Reiseleitung Marienbad, Ausflug mit Reiseleitung Unteres Vogtland, Ausflug mit Reiseleitung Oberes Vogtland inkl. Eintritt Vogtland-Arena, 1 x Musikabend im Hotel, 1 x Besuch der Badewelt im Hotel (13 bis 20 Uhr), Trinkgelder, sämtliche Transfers.
EZ-Zuschlag 92 €.
Änderungen vorbehalten. Sollten sich die Personentransportkosten erheblich erhöhen, behalten wir uns eine Anpassung des Preises vor. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Kursnummer: 225000
Termin: So, 19.10.2025 bis Do, 23.10.2025
Gebühr: 620 €
Anmeldung: Tel. 06134/729300, www.vhs-akk.de
Ort: Bahnhof Mainz-Kastel
Veranstalterin: VHS-AKK
„Málaga und die Höhepunkte der Costa del Sol“ – Gruppenreise vom 1.-8. Februar 2026
Das vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim e.V. bietet die Möglichkeit im Februar Sonne, Wärme und Energie bei einer 8-tägigen Gruppenreise, zu tanken und dabei die wunderschöne Region Málaga und die Costa del Sol kennenzulernen. Die Reise in Kooperation mit dem Reiseveranstalter vivahola findet vom 1.-8. Feburar 2026 statt. Die Gruppe übernachtet 7 Nächte in einem traumhaften 4-Sterne Strandhotel und wird von dort aus Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Es wird die interessante und geschichtsträchtige Stadt Málaga besichtigt und das Picasso Museum besucht. Weitere Ausflüge finden statt in die pittoreske Altstadt Marbellas, die typisch andalusischen Bergdörfer Mijas und Frigiliana, die Tropfsteinhöhle in Nerja und die traumhafte Stadt Antequera. An den Nachmittagen können die Teilnehmer immer im Strandhotel entspannt die Tage ausklingen lassen. Alle Ausflugsziele befinden sich in der Nähe, so dass nicht viel Zeit im Bus verbracht wird.
Anmeldeschluss ist der 28. November 2025.
Kursnummer: 252-20011N
Termin: 01. – 08.02.2026
Gebühr: 1749€ p.P. im DZ (Einzelzimmerzuschlag 40€ p.P. pro Nacht)
28.11.2025
Ort: Malaga
Veranstalter: vbw NED in Kooperation mit dem Reiseunternehmen vivahola
Infoabend:
Am kostenfreien Infoabend wird die Rundreise mit einem Diavortrag detailliert vorgestellt und Fragen geklärt. Ausführliche Reiseinformationen erhalten Sie auf www.vbw-ned.de oder als Flyer.
Kursnummer: 252-20010N
Termin: Di, 16.09.2025, 18:30 – 19:30 Uhr
Gebühr: keine
Ort: Nordenstadt, vbw, Haus der Vereine, Turmstraße 11
Anmeldung: Tel. 06122 12918, info@vbw-ned.de, www.ned.de
Veranstalter: vbw NED in Kooperation mit dem Reiseunternehmen vivahola
Kursnummer: 22520001
Termin: Do, 25.09.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Gebühr: keine
Anmeldung: info@vhs-schierstein.de / 0611-29711 / www.vhs-schierstein.de
Ort: Rathaus Schierstein
Veranstalter: vhs Schierstein
Kunstgenuss vom Feinsten
Winterliche Stippvisiten in Wien
Leitung: Dr. Gabriel Hefele und Dr. Simone Husemann
Wien im Winter! Zwischen barocker Eleganz, Habsburger Pracht und warmer Caféhauskultur ist diese Stadt wie geschaffen für eine Kunstreise mit Seele.
Im Herzen der Stadt erwartet uns eines der bedeutendsten Museen Europas. Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit für die Alten Meister, für Bruegel, Rubens, Vermeer und Co, doch auch die Sammlung des Hauses für Skulptur und Kunsthandwerk ist von erlesener Schönheit.
Ein weiteres Highlight wartet an einem anderen Tag aus uns: Das Museumsquartier und damit ein faszinierender Blick auf das Wien um 1900, inklusive den herausfordernden
Bildwelten eines Egon Schiele und dem Jugendstil Otto Wagners.
Spaziergänge durch das winterliche Wien, vorbei an der Hofburg, dem jahrhundertelangen Herrschaftssitz der Habsburger, am Stephansdom und der Kapuzinergruft, bleibt auch Zeit für Kulinarisches, nicht zuletzt ist ein Kaffeehausbesuch in der österreichischen Hauptstadt ein schönes Muss…
Kursnummer: WI-25.4616
Termin: Do, 29.01.2026 – So, 01.02.2026
Anmeldung: ECC-Studienreisen GmbH, Frau Brita Langen, Tel. 069 921879-0, b.langen@ecc-studienreisen.de bis zum 15.10.2025
Gebühr: 1240 € DZ p. P., EZ-Zuschlag 240 €, inkl. Flug mit Lufthansa, 3 ÜF im Motel One Staatsoper, 2x Abendessen, Bustransfers Flughafen – Hotel – Flughafen, Sicherungsschein für Pauschalreisen, sowie alle Eintritte und Führungen laut Programm.
Ort: Wien
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau in Kooperation mit ECC-Studienreisen GmbH
Kambodscha – im Reich der Khmer
Fotografien und Geschichten aus einem fernen Land
Leitung: Werner Helbig
Werner Helbig ist seit 2016 jährlich 5-6 Wochen in Kambodscha unterwegs. Von Phnom Penh und Siem Reap aus nimmt er die Zuschauer mit in die nähere und weitere Umgebung der beiden Städte. Angkor war im 13. Jahrhundert mit einer Million Einwohnern eine der größten Städte der Welt. Mit ihren unzähligen Tempeln, allen voran Angkor Wat, ist sie Kambodschas größter Touristenmagnet. Werner Helbig besuchte Menschen am Tonle Sap, dem größten Süßwassersee Südostasiens, in den Dörfern auf dem Land und war im Norden des Landes, wo bis 1998 zwischen den Roten Khmer und den vietnamesischen Invasionstruppen Krieg herrschte.
Termin: Fr, 31.10.2025, 19:00 Uhr (Einlass: ab 18.00 Uhr)
Gebühr: 15,- €
Anmeldung: 0611 7 24 25 20, info@pluspunkt-erbenheim.de, www.kabarett-wiesbaden.de
Ort: Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65203 Erbenheim
Veranstalter: Pluspunkt Erbenheim